Importe

56%-Chance nach dem Absturz VW Vzg. mit begrenztem Aufwärtspotenzial

Wenn der Kurs der VW Vzg.-Aktie in den nächsten Wochen nicht wieder auf das Niveau der Vorwoche ansteigt, dann werden Anleger mit exotischen Short-Hebelprodukten auf ihre Rechnung kommen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Derzeit lässt es sich noch nicht abschätzen, welche negativen Auswirkungen das Eingeständnis des VW-Managements, in den USA Abgastests manipuliert zu haben, auf die gesamte Autobranche und deren Zulieferer haben wird.

Eines erscheint jedoch als ziemlich sicher: Im Angesicht der drohenden Strafzahlung im zweistelligen Milliardenbereich und Schadenersatzforderungen in unbestimmter Höhe wird das Aufwärtspotenzial des Kurses der VW Vzg.-Aktie, die nach dem Bekanntwerden des Skandals mit nahezu 20 Prozent ins Minus rutschte, nicht besonders hoch sein.

Wer davon ausgeht, dass der am 18.9.15 oberhalb von 160 Euro gebildete Schlusskurs der VW Vzg.-Aktie in den nächsten Monaten nicht mehr erreicht wird, könnte versuchen, diese Marktmeinung mit ausgewählten Short-Hebelprodukten zu optimieren.

StayLow-Schein mit KO-Level bei 178 Euro

Der SG-StayLow-Optionsschein auf die VW Vzg.-Aktie mit KO-Level bei 178 Euro, Bewertungstag 18.12.15, ISIN: DE000SE0V720, wurde beim VW Vzg.-Aktienkurs von 132,02 Euro mit 6,20 – 6,40 Euro gehandelt.

Wenn es dem Kurs der VW Vzg.-Aktie in den nächsten drei Monaten nicht gelingt, um 35 Prozent auf 178 Euro anzusteigen, dann wird der Schein mit 10 Euro (+56 Prozent) zurückbezahlt. Erreicht oder überschreitet der Aktienkurs das KO-Level bei 178 Euro, dann wird der Schein mit 0,001 Euro zurückbezahlt (Totalverlust).

Discount-Put mit Basispreis bei 170 Euro und Cap bei 160 Euro

Der HVB-Discount-Put mit Basispreis bei 170 Euro, Cap bei 160 Euro, Bewertungstag 16.12.15, BV 1, ISIN: DE000HU1DB68, wurde beim VW Vzg.-Kurs von 132,02 Euro an der EUWAX in Stuttgart mit 8,57 – 8,81 Euro zum Handel angeboten.

Notiert die VW Vzg.-Aktie am Bewertungstag auf oder unterhalb des Caps, dann wird der Schein mit der Differenz zwischen dem Basispreis und dem Cap, im konkreten Fall mit 10 Euro (+13,51 Prozent), zurückbezahlt. Notiert die Aktie am 16.12.15 oberhalb des Caps, dann wird der dann aktuelle Aktienkurs vom Basispreis subtrahiert. Beim finalen Aktienkurs von 161,19 Euro (Break-Even) errechnet sich ein Rückzahlungsbetrag von 8,81 Euro, oberhalb von 170 Euro wird der Discount-Put wertlos verfallen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von VW Vzg.-Aktien oder von Hebelprodukten auf VW Vzg.-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen