Klimaschützer und Jacht-Urlauber DiCaprio als "Öko-Heuchler" beschimpft
10.01.2022, 19:18 Uhr
Klimaschützer und Umwelt-Sau in einem? Leonardo DiCaprio.
(Foto: imago images/Starface)
Seit Jahren macht sich Leonardo DiCaprio fürs Klima stark und setzt sich für den Umweltschutz ein. Allerdings verbringt der Schauspieler seinen Urlaub auch auf einer wenig ökologischen Super-Jacht. Das ruft jetzt Kritiker auf den Plan.
Leonardo DiCaprio setzt sich schon lange leidenschaftlich für den Umweltschutz und gegen die globale Erwärmung ein. Bereits 1998 gründete er seine erste Stiftung. Doch predigt der Hollywood-Star Wasser und trinkt Wein? Nachdem DiCaprio den Jahreswechsel auf einer wenig umweltfreundlichen Jacht verbracht hat, wird er nicht nur von der britischen "Daily Mail" als "Öko-Heuchler" bezeichnet.
"Schauen Sie nicht nach oben ... Sie könnten Leonardo DiCaprio als Öko-Heuchler auf seiner 110-Millionen-Pfund-Jacht sehen", schrieb die "Daily Mail" in Anspielung auf DiCaprios aktuellen Netflix-Film "Don't Look Up". Darin spielt der Oscarpreisträger einen Wissenschaftler, der vor dem Einschlag eines Kometen warnt, aber nicht ernst genommen wird. Die Klimawandel-Allegorie war DiCaprio eine Herzensangelegenheit.
Extrem hoher CO2-Ausstoß
Und nun wird DiCaprio in den sozialen Medien weltweit kritisiert. Auf Twitter wird er unter anderem als "Öko-Bullshitter" und "Möchtegern-Umweltsoldier" bezeichnet. Die Jacht Vava II, die etwa 130 Millionen Euro kosten soll, gehört allerdings nicht DiCaprio selbst, sondern dem Schweizer Unternehmer Ernesto Bertarelli. Sie soll laut "Daily Mail" pro Meile so viel CO2 verbrauchen wie ein durchschnittliches Auto in zwei Monaten.
DiCaprio urlaubte auf der Jacht gemeinsam mit seiner Freundin Camila Morrone. Zu einer Silvesterparty stießen noch Amazon-Gründer Jeff Bezos, Rapper Drake und Sängerin Dua Lipa dazu. DiCaprio hat sich bisher noch nicht selbst dazu geäußert.
Dabei haben Wissenschaftler dem Schauspieler erst kürzlich eine besondere Ehre zuteilwerden lassen. Die Forscher der Royal Botanic Gardens in Kew haben eine neuentdeckte Baumart nach ihm benannt. Das berichtete die BBC. Demnach sei die Pflanze, die nur im Urwald Kameruns vorkommt, "Uvariopsis dicaprio" getauft worden, um den Hollywood-Star damit für sein Engagement im Kampf gegen den Klimawandel zu ehren.
Quelle: ntv.de, nan/spot