Unterhaltung

"Save a Prayer" Eagles of Death Metal sollen Charts erobern

Solidarität mit der Band und all den Opfern von Paris - das Ziel der Facebook-Aktion.

Solidarität mit der Band und all den Opfern von Paris - das Ziel der Facebook-Aktion.

(Foto: Facebook / Eagles Of Death Metal For No. 1)

Die internationalen Hitparaden waren bislang nicht unbedingt das Terrain der Alternative-Rocker Eagles of Death Metal. Doch nun sollen sie Platz 1 der britischen Charts erklimmen. Dafür macht sich eine Facebook-Initiative stark.

In Deutschland ist es vor Kurzem geglückt: In einer konzertierten Aktion hievten CD- und Musik-Käufer den mehr als 20 Jahre alten Anti-Nazi-Song "Schrei nach Liebe" der Band "Die Ärzte" auf Platz 1 der deutschen Charts. Damit sollte ein Zeichen gegen fremdenfeindliche Hasstiraden im Internet und Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte gesetzt werden.

Den Anstoß für die gelungene Aktion hatte eine Facebook-Gruppe gegeben, die rasch Anhänger fand. Die "Aktion Arschloch" verbreitete sich viral wie ein Lauffeuer, bis "Schrei nach Liebe" nach den Amazon- oder iTunes-Charts schließlich auch die offiziellen deutschen Single-Charts anführte.

Duran-Duran-Coverversion

In Großbritannien will eine Initiative nun dasselbe mit dem Song "Save a Prayer" der Eagles of Death Metal erreichen. Die am Samstagabend eingerichtete Gruppe mit dem Namen "Eagles Of Death Metal For No. 1" wurde binnen weniger als 48 Stunden von knapp 10.000 Menschen mit "Gefällt mir" markiert. Noch in dieser Woche soll das Lied, bei dem es sich um eine Coverversion des gleichnamigen Songs von Duran Duran handelt, Platz 1 der britischen Charts erobern.

In der britischen Fernsehshow "TFI Friday" legten die Eagles of Death Metal und Duran Duran bereits Ende Oktober einen gemeinsamen Auftritt mit "Save a Prayer" hin. Ein Video der Performance ist bei Youtube zu sehen.

Solidarität und Unterstützung

Die Idee für die jetzige Charts-Aktion sei aus der "Solidarität gegen Terrorismus und der Unterstützung für den Frieden" entstanden, erklären die Initiatoren. "Save a Prayer ... Gerade jetzt der perfekte Song für uns alle. Investieren sie ein Pfund, nicht nur um ihre Solidarität mit der Band zu zeigen, sondern auch ihre Unterstützung für die Menschen in  Paris", heißt es zudem auf ihrer Facebook-Seite. 

Nach nur wenigen Stunden enterte "Save A Prayer" bereits die Top 100 der britischen Charts. Die iTunes-Rockcharts führt der Song schon an.

Bisher war den Eagles of Death Metal ein ähnlicher Erfolg nicht vergönnt. Lediglich 2006 schafften sie es mit dem Song "I Want You So Hard (Boy's Bad News)" einmal bis auf Platz 73 der britischen Single-Hitparade. Auch ihren Alben gelang bisher weder in Großbritannien noch in Deutschland oder ihrer Heimat USA der Sprung in die Top 30. Am erfolgreichsten war dabei ihr jüngster Longplayer "Zipper Down", auf dem auch der Song "Save a Prayer" enthalten ist. Das Album kam in Deutschland bis auf Platz 39.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen