Unterhaltung

"Es ist ziemlich lustig" George Clooney lacht über Louvre-Räuber

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Kann sich ein bisschen Häme nicht verkneifen: George Clooney.

Kann sich ein bisschen Häme nicht verkneifen: George Clooney.

(Foto: picture alliance / Sipa USA)

Mit Raubzügen kennt er sich aus. Jedenfalls im Film. Schließlich hat George Clooney schon in drei "Ocean's"-Streifen einen Meisterdieb gemimt. Als er nun auf den ganz realen Einbruch im Pariser Louvre angesprochen wird, muss er schmunzeln.

Als Meisterdieb Danny Ocean plante er selbst spektakuläre Diebeszüge, nun hat sich Hollywood-Star George Clooney zu dem Louvre-Raub geäußert. "Ich meine, es ist schrecklich", sagte der 64-jährige Oscar-Preisträger dem US-Magazin "Variety". "Aber wenn man ein professioneller Dieb wie ich ist … ich war sehr stolz auf diese Typen", konnte sich der Schauspieler ein kleines bisschen Häme nicht verkneifen.

Clooney spielte in den drei "Ocean's"-Filmen von 2001 bis 2007 den Meisterdieb Danny Ocean, der selbst große Diebes-Coups einfädelt. Wenngleich vor allem Casinos das Ziel seiner Raubzüge sind, versucht er sich in "Ocean's 12" auch an einem Einbruch in ein Museum in Rom.

Der Hollywood-Star lachte, als der Reporter sagte, dass viele den Louvre-Raub mit den "Ocean's"-Filmen verglichen hätten. Er habe sich das kursierende Video-Material von den Dieben auch selbst angesehen, sagte Clooney. "Ich meine, es ist ziemlich lustig, weil es wirklich am helllichten Tag passiert ist", fügte der Schauspieler hinzu. "Mit all den Touristen dort, weißt du."

"Ocean's 14" ist in Planung

Clooney spielte in den "Ocean's"-Filmen neben Stars wie Brad Pitt, Matt Damon und Julia Roberts. Kürzlich wurde bekannt, dass die Gangster-Komödien-Reihe mit einem neuen Teil, "Ocean's 14", fortgesetzt werden soll. Das Drehbuch dazu sei auch schon geschrieben, verriet Clooney nun.

Bei dem Einbruch in den Louvre am Sonntagmorgen vergangener Woche hatten vier Täter Schmuckstücke und Juwelen mit einem geschätzten Wert von rund 88 Millionen Euro erbeutet. Das Einbrecher-Quartett war eine halbe Stunde nach Museumsöffnung dank eines Lastenaufzugs in die erste Etage des berühmten Museums gelangt und entkam auf Motorrollern. Am Wochenende nahm die Polizei zwei Tatverdächtige fest.

Quelle: ntv.de, vpr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen