"Hat euch der Uli geschickt?" Lidl wirbt mit entführtem Loddar
11.06.2024, 17:17 Uhr Artikel anhören
Eigentlich soll Lothar Matthäus ja die kommenden Wochen als EM-Experte bei RTL fungieren. Doch nur kurz zuvor wird er entführt! Das allerdings lediglich für einen Werbeclip. Einen Seitenhieb auf Uli Hoeneß gibt es obendrauf.
Gibt es eigentlich etwas, das Lothar Matthäus nicht kann? Er war Weltmeister, Weltfußballer und Trainer. Er ist nach wie vor Rekordnationalspieler, Fußball-TV-Experte - während der bevorstehenden Europameisterschaft etwa bei RTL - und jetzt womöglich auch noch angehender Schauspieler?!
Jedenfalls sehen wir den 63-Jährigen, der auch schon mal eine Gastrolle bei "Alarm für Cobra 11" bekleidete und mit "Lothar - immer am Ball" seine eigene Personality-Doku hatte, nun mal wieder in einer Mini-Rolle. So verpflichtete der Discounter Lidl Matthäus für einen Werbeclip für die Energy-Drink-Eigenmarke "Kong Strong". In dem Video ist der Franke jedoch nicht als Ballkünstler zu erleben. Stattdessen wird er selbst zum Spielball einer Verbrechergang im Stile von "4 Blocks".
"Was soll der Scheiß?"
Matthäus wird in der Werbung entführt! Drei maskierte Gangster rasen mit ihm auf dem Rücksitz ihres Autos durch die Stadt. Sein Mund ist zugeklebt, dennoch herrscht ihn einer der Entführer an: "Halt die Fresse!" Dann bekommt er einen Sack über den Kopf gezogen.
Am Hauptquartier der Kidnapper angekommen, präsentiert das Trio seinen Fang dem Boss. Der ist jedoch wenig begeistert. "Jungs, was soll der Scheiß?", will er wissen. "Du wolltest ihn haben, hier hast du ihn", antwortet einer seiner Handlanger und zieht Matthäus dabei den Sack vom Kopf.
"Seid ihr total bescheuert?", echauffiert sich der Gangster-Boss, während der auch von seinem Klebeband über dem Mund befreite Matthäus unkt: "Hat euch der Uli geschickt?" Aber nein - FC-Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der sich mit Matthäus in den vergangenen Jahrzehnten nicht immer grün gewesen ist, steckt selbstredend nicht hinter der Entführung.
Alles nur ein Missverständnis
Am Ende entpuppt sich alles vielmehr als dummes Missverständnis. Schließlich wollte der Anführer der Bande gar nicht den "echten" Matthäus haben, sondern lediglich eine Sonderausgabe der Energy-Drink-Dose mit dem Konterfei des Ex-Fußballers. Nachdem das geklärt ist, sitzen dann auch alle friedlich beieinander, während Loddar ein paar Anekdoten von anno dunnemals zum Besten gibt.
Der Werbeeffekt dürfte geglückt sein. Binnen eines Tages sahen sich den Clip bereits mehr als 400.000 Menschen bei Youtube an (Stand: 11. Juni, 14 Uhr). Und vielleicht gibt es ja auch noch einen erfreulichen Nebeneffekt: gestiegene Vorfreude auf die EM.
Quelle: ntv.de, vpr