Unterhaltung

"Denkwürdiger Fall des Mr Poe" Was für ein kruder Genre-Mix mit Christian Bale!

imago0197952740h.jpg

Sucht einen Mörder: Ex-Polizist Augustus Landor (Christian Bale)

(Foto: IMAGO/ZUMA Press)

Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Informationen zu unserer Vorlesefunktion finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot. 

Ein mysteriöser Mord an einer Militärakademie, "Batman"-Star Christian Bale als Chefermittler und "Crazy Heart"-Regisseur Scott Cooper hinter der Kamera: Was kann da schon schiefgehen? Leider so einiges!

Der US-Bundesstaat New York im Winter 1830. An der Militärakademie West Point wird im Morgengrauen die Leiche eines Kadetten gefunden. Erhängt und übel zugerichtet. Die Leitung der Akademie beauftragt für die Lösung des Falls den pensionierten New Yorker Polizisten Augustus Landor (Christian Bale). Zur Seite steht dem Ermittler kein Geringerer als der junge Edgar Allan Poe (Harry Melling).

"Der denkwürdige Fall des Mr Poe" - zu streamen bei Netflix - von Regisseur Scott Cooper hat auf den ersten Blick alle Zutaten, die es für einen packenden Mystery-Thriller braucht. Doch im gleichen Minutentakt, in dem der Plot neue Handlungsstränge öffnet, drosselt der Film sein Erzähltempo. So wird aus der anfänglich spannenden Suche nach dem Täter eine krude Mörderjagd in schön fotografierter Winterlandschaft.

Eine ausführliche Kritik zu "Der denkwürdige Fall des Mr Poe" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die US-Horror-Serie "From", der Neo-Noir-Thriller "Der Einzelgänger" sowie die US-Krimi-Serie "Mayor of Kingstown".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Mehr zum Thema

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen