DSDS - Casting-Tag 7 Wenn im Kubus die Sonne aufgeht
19.02.2022, 22:59 Uhr
Das "Gesamtpaket" stimmt: Tina Umbricht.
(Foto: RTL / Stefan Gregorowius)
Eine leckere Format-Torte, tierische Spontan-Gäste und ein Baden-Württemberger Second Hand-Fan mit polnischen Wurzeln, der alle anderen Kandidaten in Grund und Boden singt: Am siebten Casting-Tag bekommt die DSDS-Jury so einiges geboten.
Das Erreichen des Auslandsrecalls im süditalienischen Apulien ist das Ziel eines jeden Kandidaten, der sich in Wernigerode und Burghausen dem Urteil der neuen DSDS-Jury stellt. Für einige Gesangstalente hat sich die Tür in Richtung Superstar-Olymp bereits geöffnet. Am Ende des siebten Casting-Tages sollen nun weitere musikalische Rohdiamanten eingetütet, verpackt und auf die Reise geschickt werden.
Gleich die erste Kandidatin sorgt für viel Wirbel im gläsernen Kubus. Tina Umbricht aus der Schweiz ist sich ihrer Stärken durchaus bewusst. Style, Attitüde, Gesang: Tina meint, das "Gesamtpaket" am Start zu haben. "Ich hoffe mal, ich gewinn das Ding!", tönt die 23-jährige. Mit ihrer Songauswahl trifft sie bei Juror Toby Gad schon mal voll ins Schwarze. Die gute Natasha Bedingfield habe er einst sogar dazu gebracht, einen ihrer Songs in eine Palme einzusingen, so Toby. Eine weitere Crazy Anekdote aus dem Privatarchiv des Starproduzenten, die die Schweizer Kandidatin nur noch mehr anstachelt. Tina liefert ab und lässt auch beim späteren Recall nicht locker.
Zwei Tickets nach Apulien
Die erste Auserwählte des Tages soll sich zum Feierabend hin aber nicht als einzige Auslandsrecall-Kandidatin auf der großen DSDS-Unterschriften-Wand verewigen. Ilse DeLange, Toby Gad und Florian Silbereisen haben diesmal noch ein weiteres Ticket nach Apulien zu vergeben. Bis es so weit ist, vergeht allerdings noch viel Zeit.
Neben einer hausgemachten DSDS-Torte vom Konditor um die Ecke und ein paar entspannten um den Kubus herumspazierenden Lamas ("Der hier sieht ein bisschen aus wie Florian", O-Ton Toby), sehen sich die drei Juroren mit viel solider, aber nicht wirklich außergewöhnlicher, sowie der einen oder anderen grenzwertigen Gesangsleistung konfrontiert.
Chicago, Berlin, Burlesque
Ein Chopin liebendes Sprachgenie legt die Messlatte in puncto verschrobener Selbstwahrnehmung hoch an. Aber es geht noch besser. Lauren Miller kommt gebürtig aus Chicago, lebt und feiert aber seit sechs Jahren in Berlin. Das im glitzernden Fummel auftretende Burlesque-Powerpaket würde sich im Windschatten von Elton Johns "Rocket Man" nur allzu gerne als "Rocket Queen" ins Pop-Universum katapultieren. Leider zündet nach Laurens Performance aber nicht einmal ein Discounter-Tischfeuerwerk.
Auch die eher schüchtern auftretende Jennifer Stammitz aus Leipzig kommt gesanglich eher mühsam bis gar nicht in Tritt. Zum Glück hat die 29-jährige Blondine aber auch ein paar selbstgereimte Rap-Zeilen mit im Gepäck. Die reichen am Ende zwar nicht aus fürs Weiterkommen. Aber Applaus von den Rängen gibt es dennoch: "Das war eine tolle Überraschung!", adelt Ilse die verheiratete Mutter von zwei Kindern.
"Ich bin charismatisch, direkt und ich habe was zu sagen!"
Kurz darauf strahlen die Augen der Jurorin ein zweites Mal an diesem Tag wie funkelnde Diamanten. Bartlomiej "Barto" Michalek ist aber auch ein Hingucker. Mit selbstgenähter Second-Hand-Garderobe und offenherziger Diversity-Attitüde trumpft der gebürtige Pole im Kubus auf wie ein geborener Entertainer: "Ich bin charismatisch, direkt und ich habe was zu sagen!", gibt sich Barto selbstbewusst.
Mit einer leidenschaftlichen Version des Eagles-Evergreens "House Of The Rising Sun" lässt der seit einigen Jahren in Baden-Württemberg lebende Sänger all die Schattenmomente des Tages mit einem Schlag vergessen. Barto singt, röhrt und jauchzt sich die Seele aus dem Leib. Plötzlich geht nicht nur bei Eagles-Fans die Sonne auf. Haben wir hier schon den neuen Format-Champion gesehen und gehört?
Tymbark und Toblerone
Toby jedenfalls hat "Gänsehaut am ganzen Körper". Abermals setzt das Casting-Schlusslicht das dickste Ausrufezeichen. Die Jury ist happy. Die beiden "Sieger" des Tages natürlich auch. Bei der Verkündung der Auslandsrecall-Entscheidung kennt die Freude bei Tina und Barto keine Grenzen. Darauf ein Glas Tymbark und eine Ecke Toblerone!
"Deutschland sucht den Superstar" ist immer samstags um 20.15 Uhr bei RTL zu sehen. Die Sendung ist außerdem auf RTL+ abrufbar.
Quelle: ntv.de