#beisenherz
Söder.JPG
42:36 min

#beisenherz Söder-Lebkuchen ist "Infantilisierung des Wahlkampfes"

Wie sollte Deutschland mit dem Schutzstatus syrischer Geflüchteter umgehen? War Merz' Reise nach Kiew angebracht oder vermessen? Und darf Habeck weiterhin auf einen Platz in der Regierung hoffen? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit CDU-Politiker Johannes Volkmann und ntv-Politikreporterin Nadine to Roxel.

Beisenherz.JPG
43:39 min

#beisenherz Wagenknecht "ist offenbar Vorsitzende einer Ich-AG"

Wie wird Thüringen in Zukunft regiert? Was bedeuten die Volkswagen-Sparpläne für Mitarbeiter und Zulieferer? Und wie kann die deutsche Wirtschaft gerettet werden? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und der stellvertretenden Leiterin des RND-Hauptstadtbüros, Kristina Dunz.

Beisenherz.JPG
43:19 min

#beisenherz Wirtschaft hat "richtig, richtig Blut verloren"

Warum "freuen sich alle" über die Kanzlerkandidatur von Merz? Zu welchem Preis gewinnt die SPD die Brandenburger Landtagswahl? Will das BSW Koalition? Und wie kann die deutsche Autoindustrie gerettet werden? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit BSW-Vorstandsmitglied Fabio Di Masi und der "RND"-Chefredakteurin Eva Quadbeck.

Kuhle_FDP.JPG
39:41 min

#beisenherz "Meistens ist das, was Söder sagt, eine schlechte Idee"

Deutschland streitet bis in die höchsten Ebenen über das Thema Zuwanderung, die FDP rutscht in eine handfeste Existenzkrise und die Ampel kämpft um ihr Überleben sowie um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit Konstantin Kuhle von der FDP und Journalistin Anna Lehmann von der "Taz".

Esken_Beisenherz.JPG
41:06 min

#beisenherz "Man muss fragen: Hat die SPD noch ein Rezept?"

Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen schlagen hohe Wellen. Aus den Reihen der Brandenburger Genossen kommt vor dem dortigen Urnengang sogar die Forderung nach einem Auftrittsverbot für die SPD-Parteispitze. #beisenherz spricht mit SPD-Chefin Saskia Esken und ntv/RTL-Reporter Christopher Wittich über die Hashtags der Wahlen.

beis.PNG
42:16 min

#beisenherz "Die Debatte über Abschiebungen ist unehrlich"

Das Attentat in Solingen befeuert eine neue Diskussion über Migrationspolitik. Die wird auch bei #beisenherz geführt. Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang und der stellvertretende Zeit-Chefredakteur Martin Machowecz sprechen über Konsequenzen nach der Tat und einen Aufnahmestopp für Syrer.

Unbenannt.jpg
42:02 min

#beisenherz Spahn: "Die Ampel ist praktisch nicht mehr vorhanden"

Wie geht es weiter mit den Ukraine-Hilfen? Kann Harris die Euphorie in den USA halten? Und gibt es Parallelen zwischen Mpox und dem Corona-Virus? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit Jana Wolf von der "Rheinischen Post" und dem CDU-Politiker Jens Spahn.

beisenherz.JPG
41:16 min

#beisenherz "Werden keine lustigen Zeiten bis zur Bundestagswahl"

Haushalt gut, alles gut? Geben die Parlamentswahlen in Frankreich einen Vorgeschmack auf das, was auch Deutschland erwarten könnte? Und worum geht es bei dem internen Aufstand der Grünen? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit der stern-Journalistin Miriam Hollstein und der Sprecherin der Grünen Jugend, Svenja Appuhn.

beisenherz.JPG
42:09 min

#beisenherz "Macron ist ein absoluter Schaumschläger"

Welche Lehren muss Deutschland aus dem ersten Wahlgang in Frankreich ziehen? Und was nützt die Forderung der CSU, Nancy Faeser müsse zurücktreten? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit SPD-Politiker Michael Roth und Karina Mößbauer von "The Pioneer".

Unbenannt.jpg
41:32 min

#beisenherz Machtfrage - "Scholz schleppt sich durch"

Sind die Ergebnisse der Europawahl ein Vorspiel für die erste AfD-Landesregierung im Osten? Warum wählen gerade junge Menschen Kleinstparteien? Und kommt die Union mit ihrer Machtfrage durch? Diese und andere Themen bespricht Micky Beisenherz mit der Spiegel-Hauptstadtjournalistin Marina Kormbaki und dem CDU-Politiker Armin Laschet.

beisenherz.JPG
40:47 min

#beisenherz "Krah zählt zu den Faulsten im Europaparlament"

Braucht die EU eigene Atomwaffen? Wie soll sich das Staatenbündnis künftig gegenüber China positionieren? Und was plant die AfD wirklich? Diese und andere Themen bespricht Micky Beisenherz mit dem EU-Parlamentarier Manfred Weber und RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck.

habeck.JPG
46:15 min

#beisenherz Habeck zum Haushaltsstreit: "Die Sache ist ernst"

Droht der Ampel schon der nächste große Ärger bei der Haushaltsplanung? Hätte Olaf Scholz Xi Jinping in Paris treffen sollen? Und wie geht es Deutschlands Wirtschaft wirklich? Das bespricht Micky Beisenherz zusammen mit Wirtschaftsminister Robert Habeck und Kerstin Münstermann von der Rheinischen Post.

Beisenherz.JPG
41:29 min

#beisenherz GDL-Streik - Weselsky "hat sich in Falle manövriert"

Peinlich, gefährlich, nicht so schlimm - wie ist der Taurus-Leak zu bewerten? Sollte das Streikrecht eingeschränkt werden? Und kommt die schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor und RND-Hauptstadtkorrespondentin Alisha Mendgen.

Unbenannt.jpg
41:54 min

#beisenherz "Spahns Dampfplauderei ist nicht angemessen"

Was hat es mit Jens Spahns Abschiebeplänen auf sich und wann sorgt Viktor Orbán für Ungarns EU-Ausschluss? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit der Journalistin Kristina Dunz vom Redaktionsnetzwerk Deutschland und dem Vorsitzenden des auswärtigen Ausschusses, Michael Roth.

Beisenherz_Israel.jpg
43:19 min

#beisenherz "Ziel der Hamas war von Anfang an die Empörung"

Wie geht es beim Thema Migration weiter, wie geht Deutschland mit Antisemitismus auf Demonstrationen um und was ist da mit der Reichensteuer bei der SPD los? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit dem SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert und Politikreporterin Miriam Hollstein vom "Stern".

Beisenherz.JPG
43:30 min

#beisenherz "Die Todessehnsucht in der FDP ist schon da"

Wie entwickelt sich die Lage im Nahen Osten? Wer hat im grünen Migrationsstreit die besseren Argumente? Und was wird aus der Kindergrundsicherung? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit der Familienministerin Lisa Paus und dem "Stern"-Chefredakteur und Gregor Peter Schmitz.

beisenherz.JPG
43:27 min

#beisenherz Neues CDU-Logo "ist nicht das Allerfresheste"

Was meinen Söder und Merz mit "Integrationsgrenze"? Kann der 14-Punkte-Plan des Baugipfels etwas bewirken? Und wie kommt eigentlich das neue türkisfarbene Image der CDU an? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit dem CDU-Politiker Thorsten Frei und Katharina Hamberger vom Deutschlandradio.

beisenherz.JPG
42:35 min

#beisenherz "Vielleicht ruiniert Wagenknecht die AfD mit"

Sollten die Bundesjugendspiele reformiert werden? Macht Wagenknecht Ernst mit ihrer eigenen Partei? Und wer sollte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft coachen? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit SPD-Politiker Ralf Stegner und Eva Quadbeck vom Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Beisenherz.JPG
42:17 min

#beisenherz "Aiwangers Strategie ist Demenz statt Demut"

Was ist das für ein seltsames Verhältnis zwischen Markus Söder und Hubert Aiwanger, was ist das für ein seltsamer Flirt zwischen Kevin Kühnert und Friedrich Merz in Sachen Steuerpolitik und was pflegt Kanzler Scholz für eine Beziehung mit seiner Bundestagsfraktion? Diese und weitere aktuelle Themen bespricht Micky Beisenherz mit Juso-Chefin Jessica Rosenthal und Kerstin Münstermann von der "Rheinischen Post".

Unbenannt.jpg
46:03 min

#beisenherz "Spahns populistische Wortwahl grenzt hart an AfD-Sprech"

Was meint Jens Spahn, wenn er von "Asylpause" spricht, was verbirgt sich hinter der Agenda 2030 der CDU und ab wann sind Schülerinnen und Schüler alt genug für ein eigenes Handy? Diese und weitere aktuelle Themen bespricht Micky Beisenherz mit der stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Karin Prien und dem "Stern"-Reporter Moritz Gathman.

beisenherz.JPG
40:34 min

#beisenherz "Räudig von der Linken, in alte Wunden reinzustechen"

Warum ist Deutschland so miserabel beim ESC? Werden die Grünen zu Recht in der Bremer Wahl abgestraft? Und wie sind die neuen Waffenlieferungen an die Ukraine zu bewerten? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil und Zeit-Journalistin Yasmine M'Barek.

beisenherz.JPG
41:39 min

#beisenherz "Ich bin bei Herrn Kubicki permanent erschüttert"

Wie bekommt Deutschland die neue Welle Asylsuchender in den Griff? Kassiert die FDP die grünen Heizungspläne? Und was ist das für ein Filz bei Habeck? Diese und andere Themen bespricht Micky Beisenherz mit FDP-Politiker Konstantin Kuhle und der stellvertretenden Leiterin des RND-Hauptstadtbüros, Kristina Dunz.

beisenherz.JPG
42:17 min

#beisenherz "'Letzte Generation' hat eigentlich nichts erreicht"

Warum scheitert der Berliner Volksentscheid für mehr Klimaschutz? Geht die "Letzte Generation" zu weit? Wie sollte Deutschland mit Gefährdern umgehen? Das und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend und Nico Fried, Politikchef beim Stern.

Aiwanger_Hammer.JPG
41:51 min

#beisenherz Schwingt Aiwanger betrunken den Hammer?

Wie viele Menschen waren wirklich bei der Wagenknecht-Schwarzer-Demo in Berlin? Und wo geht die Reise der CDU hin? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit Anna Lehmann, Leiterin des "taz"-Parlamentsbüros, und dem stellvertretenden Parteivorsitzenden der CDU, Carsten Linnemann.

beisenherz.JPG
41:14 min

#beisenherz "CDU muss sich fragen, wo die Grenze nach rechts ist"

Was ist von Nancy Faesers Flüchtlingsgipfel zu erwarten? Wie sollte sich die Union in Zukunft aufstellen? Und was ist eigentlich mit Hans-Georg Maaßen? Das und andere Themen bespricht Micky Beisenherz mit CDU-Generalsekretär Mario Czaja und der Spiegel-Hauptstadtjournalistin Sara Sievert.

beisenherz.JPG
41:18 min

#beisenherz "Die einzige Nahrung der AfD ist Systemkritik"

Wie soll Deutschland künftig mit Katar umgehen? Wie sehr schmerzen die LNG-Pläne der Bundesrepublik die Grünen? Und ist der Bundestag sicher genug? Über das und andere Themen diskutieren Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt und Chefredakteur von The Pioneer Michael Bröcker in "beisenherz".

Unbenannt.jpg
41:40 min

#beisenherz "Die 90er haben angerufen, Merz möchte abgeholt werden"

Was bedeutet der EU-Korruptionsskandal für Europa? Hat die Regierung die "Reichsbürger" bisher unterschätzt? Und ist die Demokratie in Deutschland in Gefahr? Diese und weitere aktuelle Themen aus dem Netz bespricht Micky Beisenherz mit der ntv-Politik-Chefreporterin Nadine to Roxel und dem früheren CDU-Chef Armin Laschet.

beisenherz2911.JPG
40:24 min

#beisenherz Durch Klima-Proteste "kommt niemand zu Schaden"

Was bedeuten die Proteste in China? Kommt die Turbo-Einbürgerung in Deutschland? Und wie umgehen mit der "Letzten Generation"? Diese und weitere aktuelle Aufregerthemen aus dem Netz bespricht Micky Beisenherz mit dem Linke-Chef Martin Schirdewan und der Journalistin Kerstin Münstermann von der Rheinischen Post.

beisenherz2211.jpg
41:31 min

#beisenherz "Man muss Infantino fast dankbar sein"

Wie verhalten wir uns zur WM in Katar? Was wird aus dem Klimaschutz? Und wie geht es mit dem Bürgergeld weiter? Diese und weitere aktuelle Aufregerthemen aus dem Netz bespricht Micky Beisenherz mit CDU-Politikerin Julia Klöckner und Spiegel-Journalist Veit Medick.

Beisenherz.JPG
41:29 min

#beisenherz G20-Gipfel - "Lasst uns breiter denken"

Was bringt der G20-Gipfel auf Bali? Welches Problem hat die Union mit dem Bürgergeld? Und wann kommt die Präventivhaft für Klimaaktivisten? Diese und andere aktuelle Themen, die das Netz beschäftigen, bespricht Micky Beisenherz mit FDP-Fraktionschef Christian Dürr und "Zeit"-Journalistin Anna Sauerbrey.

Beisenherz.JPG
40:44 min

#beisenherz "Bedürftige nicht gegen Geringverdiener ausspielen"

Kann das Bürgergeld, wie geplant, zum 1. Januar eingeführt werden? Und was hat die China-Reise von Kanzler Scholz gebracht? Diese und andere aktuelle Themen, die das Netz beschäftigen, bespricht Micky Beisenherz mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und "Zeit"-Journalistin Yasmine M’Barek.

beisenherz.jpg
40:54 min

#beisenherz "Es wird eine Entlastung geben - Punkt"

Wann kommt die Gaspreisbremse und was bedeutet der Marshall-Plan für die Ukraine? Im #beisenherz-Talk bespricht Micky Beisenherz mit dem Grünen-Parteivorsitzenden Omid Nouripour und der Zeit-Politikredakteurin Mariam Lau neben diesen Fragen auch die chinesische Beteiligung am Hamburger Hafen.

mbh.JPG
40:46 min

#beisenherz "Die Blackout-Diskussion ist Panikmache"

Können die AKWs in der Energiekrise helfen und welche Zukunft hat Deutschland als Industriestandort? Im #beisenherz-Talk bespricht Micky Beisenherz mit CDU-Bundestagsmitglied Christoph Ploß und taz-Journalistin Ulrike Hermann neben diesen Fragen auch die Lage in der Ukraine.

beisenherz.jpg
42:10 min

#beisenherz "Die FDP braucht kein Mitgefühl"

Wird die vorgeschlagene Gaspreisbremse zum nächsten Desaster für die Ampel und welche Lehren ziehen FDP und CDU nach ihren Wahldebakeln in Niedersachsen? Darüber diskutieren CDU-Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak und Ann-Kathrin Büüsker vom Deutschlandfunk bei #beisenherz.

beisenherz2009.jpg
41:47 min

#beisenherz 3000-Euro-Bonus "kann für viel Frust sorgen"

Wann, wenn überhaupt, liefert Deutschland Panzer in die Ukraine, ist die Pandemie vorbei und wer bekommt wie viel Geld vom Staat? Mit diesen drängenden Fragen konfrontiert Micky Beisenherz FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und Nadine Lindner vom Deutschlandfunk im #beisenherz-Talk.

Unbenannt.jpg
41:02 min

#beisenherz "Kretschmers Aussagen zum Krieg sind gnadenlos naiv"

Wie sieht das dritte Entlastungspaket aus und wie will Michael Kretschmer den Ukrainekrieg "einfrieren"? Bei "#beisenherz" spricht Micky Beisenherz mit SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert und Eva Quadbeck, stellvertretende Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschland, über die Hashtags der letzten Tage.

Unbenannt-1.jpg
40:59 min

#beisenherz Scholz sendet "Mixed Signals" nach Russland

Was bringt der G7-Gipfel, wann kommt der Einmalbonus und wer lässt sich für drei Euro testen? Bei "#beisenherz" spricht Micky Beisenherz mit der "Funk"-Journalistin Eva Schulz und dem Parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei über die Hashtags der letzten Tage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen