Forscher untersuchen Abwasser Antwerpen hält Kokain-Rekord
26.07.2012, 18:21 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Wissenschaftler untersuchen das Abwasser von europäischen Städten auf Spuren von Kokain, Crystal und Amphetaminen. Auf der Basis ihrer Ergebnisse gehen sie davon aus, dass das meiste Kokain im belgischen Antwerpen konsumiert wird. Insgesamt seien es in Europa 350 Kilo täglich.
Nach Abwasser-Analysen von 19 europäischen Städten haben Wissenschaftler hochgerechnet, dass pro Tag 350 Kilogramm Kokain in Europa konsumiert werden. Das meiste Kokain wurde im belgischen Antwerpen gemessen, wie ein Forscherteam bei der bisher größten Drogenstudie durch Abwasser-Analysen herausfand. In skandinavischen Städten sind demnach Methamphetamine (Crystal) besonders verbreitet. Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden nicht untersucht.
"Durch Untersuchungen in den Abwasserleitungen können wir bestimmen, wie groß der Drogenmarkt in einer Stadt ist", sagte Teamkoordinator Kevin Thomas vom norwegischen Institut für Wasserforschung. Abwasserproben wurden in Kläranlagen von elf europäischen Ländern genommen, wodurch 15 Millionen Menschen erfasst werden konnten.
Die Ergebnisse, die im Wissenschaftsmagazin "Science in the Total Environment" veröffentlicht wurden, wiesen den höchsten Kokainkonsum für Antwerpen nach, gefolgt von Amsterdam, Valencia, Eindhoven, Barcelona und London. Die niederländischen Städte Amsterdam, Utrecht und Eindhoven wiesen auch die höchsten Ecstasy-Werte auf.
Der höchste Wert für Methamphetamine wurde in skandinavischen Städten gemessen, in Helsinki und Turku in Finnland sowie in Oslo in Norwegen. Aber auch in Budweis in Tschechien fiel dieser Wert besonders hoch aus. Der Konsum von Amphetaminen hingegen war in Eindhoven und Antwerpen am höchsten.
Quelle: ntv.de, AFP