Panorama

Rodman spielt in Nordkorea Basketball-Match als Geschenk für Diktator Kim Jong Un

Griff zur Flasche: Dennis Rodman verlangt es vor dem Hotel nach Wodka.

Griff zur Flasche: Dennis Rodman verlangt es vor dem Hotel nach Wodka.

(Foto: AP)

Dennis Rodman ist zurück in Nordkorea bei seinem "Freund fürs Leben" Kim Jong Un. Zum Geburtstag des Diktators hat der Basketball-Exzentriker ehemalige NBA-Spieler für ein Match mitgebracht. Und er schwärmt wie verrückt für ihn.

Groß und größer: Dennis Rodman trifft in Pjönjang auf den ehemaligen nordkoreanischen Basketball-Spieler Ri Myung Hun.

Groß und größer: Dennis Rodman trifft in Pjönjang auf den ehemaligen nordkoreanischen Basketball-Spieler Ri Myung Hun.

(Foto: AP)

Basketball-Punk Dennis Rodman ist mit einem ganzen Team ehemaliger NBA-Profis in Nordkorea zu einem Geburtstagsspiel für Machthaber Kim Jong Un angekommen. "Die Leute haben das für einen Witz gehalten", sagte er bei seiner Ankunft in der Hauptstadt Pjöngjang. Er mache das nicht für Ruhm und Geld, sondern um Kim eine Freude zu bereiten.

Zu Ehren des Machthabers, der für den Tod vieler Menschen verantwortlich sein soll, hatte der 52 Jahre alte Rodman etliche ehemalige NBA-Profis im Schlepptau. Unter anderem sollen der mehrfache Allstar Vin Baker, Defensivspezialist Doug Christie und Eric Floyd am Mittwoch zunächst gegen ein nordkoreanisches Team antreten und anschließend gemischt weiterspielen.

"In höchsten Tönen"

"Der Marschall versucht wirklich das Land in einer großartigen Weise zu verändern", sagte Rodman in der für die Nordkoreaner vorbereiteten Rede für Kim. Die Menschen sollten künftig in höchsten Tönen von Nordkorea sprechen. "Ich hoffe, dass die Menschen künftig ein anderes Bild von Nordkorea haben."

Er habe Todesdrohungen für seine Besuche bekommen, sagte der einstige Rebound-Spezialist. Er war nach seinen Trips im vergangenen Jahr international in die Kritik geraten, weil er die Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea nicht thematisierte hatte. Amnesty International spricht von einer "verheerenden Menschenrechtslage", Millionen hungernden Menschen und rund 200.000 politischen Gefangenen.

Freunde fürs Leben

Machthaber Kim Jong Un trifft seit seinem Aufstieg zum obersten Staatschef im Jahr 2011 nur sehr selten Ausländer. Kim gilt jedoch als begeisterter Basketball-Fan. Im Februar 2013 hatte er Rodman das erste Mal empfangen. Im Anschluss hatte Rodman Kim als "Freund fürs Leben" bezeichnet. Der für seine Piercings, Tattoos und bunten Haare bekannte Basketballer hatte seine Profi-Karriere im Jahr 2000 beendet. Der einstige Multimillionär machte zuletzt häufiger mit finanziellen Problemen Schlagzeilen.

Die Situation in der Region ist angespannt. Im Dezember hatte Kim seinen Onkel und Mentor Jang Song Thaek wegen Hochverrats laut offiziellen Angaben hinrichten lassen. Durch die jüngsten politischen Ereignisse ist das nordkoreanische Regime nach Ansicht der südkoreanischen Präsidentin Park Geun Hye noch unberechenbarer geworden. Südkorea müsse auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. "Ich kann nicht sagen, was Nordkorea künftig tun wird", sagte Park.

Quelle: ntv.de, Stephan Scheuer, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen