Panorama

Frische Wachsfigur mit "Raute der Macht" Berlin hat eine neue Merkel

Und plötzlich stehen da zwei: Das Berliner Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds enthüllt eine neue Bundeskanzlerin. Die Figur sieht der Original-Merkel zum Verwechseln ähnlich - was auch an einem ganz bestimmten Detail liegen könnte, das bei der Kanzlerin auf keinen Fall fehlen darf.

Kanzlerin Angela Merkel hat drei Tage vor der Bundestagswahl eine neue Wachsfigur im Kabinett von Madame Tussauds in Berlin bekommen. Ein Vergleich der alten und der neuen Merkel-Figur gibt einige Hinweise darauf, dass seit Merkels Amtsantritt tatsächlich schon acht Jahre vergangen sind: Blasser und etwas fülliger ist die neue Wachskanzlerin. Die Wangengrübchen sind etwas tiefer, die Haare  heller. Die neue Merkel ist etwas reifer geworden und trägt einen lilafarbenen Blazer.

Die neue Kanzlerin hält die Finger in der typischen "Merkel-Raute". Die Figur wurde vier Monate lang in London gefertigt, 16 Mitarbeiter waren beteiligt, wie das Wachfigurenkabinett bekanntgibt. "Eine ganz besondere Herausforderung war die Handstellung der Figur", sagt Sprecherin Nina-Kristin Zerbe. Für die "Raute der Macht" sei extra ein Model mit ähnlichen Händen engagiert worden, nach dessen Vorbild die Finger gefertigt worden seien.

Die Merkel-Figur ist die erste der 100 Wachskopien von Prominenten, die für 200.000 Euro in der Berliner Ausstellung erneuert wird. "Merkel gehört zu den beliebtesten Figuren bei uns", sagte die Sprecherin unter Berufung auf Besucherbefragungen. Im Londoner Mutterhaus werden dagegen häufiger Ersatzfiguren von alten Stammbewohnern des Kabinetts angefertigt. So wurde etwa das Ebenbild von Queen Elizabeth II. bereits 23 Mal der Realität angepasst.

Quelle: ntv.de, hla/dpa/AFP

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen