Defekter Schornstein die Ursache? Drei Tote bei Unglück in Hamburg
02.12.2014, 16:04 Uhr
In Hamburg geht ein Notruf bei der Feuerwehr ein - doch die Hilfe kommt zu spät. Die Einsatzkräfte finden drei tote Menschen in einem Mehrfamilienhaus. Erste Hinweise deuten auf einen defekten Schornstein hin.

Die Feuerwehr vermutet tödliches Gas hinter dem Unglück - doch die Hintergründe sind noch nicht geklärt.
(Foto: dpa)
Drei Männer sind in Hamburg vermutlich durch eine Kohlenmonoxidvergiftung ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr mitteilte, wurden fünf weitere Menschen schwer verletzt. Aus zwei Mehrfamilienhäusern wurden etliche Menschen in Sicherheit gebracht. "Wir haben erste Hinweise, dass ein Defekt am Schornstein die Ursache sein könnte", sagte ein Polizeisprecher. Beamte des Landeskriminalamts nahmen Ermittlungen auf.
Die Feuerwehr war am Mittag zu einem Notfall in einer verschlossenen Wohnung gerufen worden. Messungen ergaben einen hohen Gehalt an Kohlenmonoxid in der Luft. Die Tür wurde aufgebrochen, die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz in die Wohnung. Die ersten sechs Feuerwehrleute, die ohne Schutz im Haus waren, wurden notärztlich untersucht, konnten aber im Dienst bleiben.
Die Toten wurden in zwei verschiedenen Wohnungen eines der Häuser gefunden. Sie seien spärlich bekleidet gewesen, was darauf hindeute, dass sie möglicherweise im Schlaf überrascht wurden, hieß es. Beide Gebäude wurden evakuiert.
Kohlenmonoxid ist ein farb- und geruchloses Gas. Wird es eingeatmet, kann es innerhalb von Minuten die Sauerstoffversorgung blockieren und zum Tod führen. "Fünf Atemzüge reichen, dass man bewusstlos wird und auch sterben kann", sagte ein Feuerwehrsprecher. In Wohnungen entsteht Kohlenmonoxid oft, wenn Öfen, Kamine oder Gasthermen nicht richtig funktionieren.
Quelle: ntv.de, fma/dpa