Angehörige entdeckt Leichen Hund soll Mutter und Sohn totgebissen haben
04.04.2018, 10:54 Uhr
Zwei Menschen liegen tot in ihrer Wohnung in Hannover - eine Mutter und ihr 27 Jahre alter Sohn. Eine Angehörige entdeckt die blutüberströmten Leichen durch ein Fenster. Sie alarmiert die Polizei und warnt vor einem Kampfhund.
Ein Hund hat in Hannover nach ersten Erkenntnissen der Polizei eine Mutter und ihren Sohn in ihrer Wohnung totgebissen. "Aktuell steht noch nicht fest, wie es zu dem Unglück kommen konnte", teilte die Polizei mit. In der Wohnung fingen Feuerwehrleute in der Nacht zu Mittwoch einen Staffordshire-Terrier ein.
"Nach ersten Untersuchungen durch einen Rechtsmediziner wurden die 52-Jährige und ihr 27-jähriger Sohn offenbar von dem Hund getötet", heißt es in der Polizeimitteilung. Eine Tochter der getöteten Frau hatte die Polizei alarmiert, weil sie die beiden Angehörigen nicht erreichen konnte und beim Blick durchs Wohnungsfenster einen leblosen Körper gesehen hatte. Sie soll die Polizei vor dem Hund gewarnt haben. Der NDR berichtet, der Hund sei inzwischen in einem Tierheim und solle nach Polizeiangaben wohl eingeschläfert werden.
Die Hundeverordnungen der Bundesländer unterscheiden sich teilweise darin, welche Hunde als gefährlich gelten und wie mit ihnen umzugehen ist. In Niedersachsen muss jeder neue Hundehalter seit Juli 2013 eine Art Hundeführerschein machen. Für diese "Sachkundeerfordernis" müssen sie eine theoretische und praktische Prüfung ablegen.
Von der Stadt Hannover gibt es nochmal spezifische Hinweise zu gefährlichen Hunden. Auf dem Internetportal der Stadt heißt es dazu: "Für die Haltung von Hunden, die eine gesteigerte Aggressivität aufweisen, insbesondere Menschen oder Tiere gebissen oder sonst eine über das natürliche Maß hinausgehende Kampfbereitschaft, Angriffslust oder Schärfe gezeigt haben und die Behörde festgestellt hat, dass von diesen Hunden eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgeht, wird eine Erlaubnis benötigt."
Grundsätzlich ist die Einfuhr folgender Rassen nach Deutschland aus dem Ausland verboten: Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier, Bullterrier sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden.
Quelle: ntv.de, hny/hul/dpa