Verschluckungsgefahr Kein Bubble-Tea für Kleinkinder
29.02.2012, 11:05 UhrBubble Tea war die Erfrischung des Sommers, das Kultgetränk des Jahres und wohl das umstrittenste Szene-Phänomen. Jetzt warnen Ärzte vor dem Modegetränk und fordern, Kleinkinder vor Bubble-Tea zu schützen. Auf Trinkbechern, den Verpackungen und in den Läden müssten Warnhinweise auf die Gefahr aufmerksam machen.
Das Modegetränk Bubble-Tea ist nach Einschätzung von Medizinern gefährlich für Kleinkinder. Sie könnten sich leicht an den im Tee enthaltenen Kügelchen verschlucken, warnte der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte Deutschlands in Köln.
Bubble-Tea enthält erdnussgroße Stärkekügelchen von kaugummiartiger Konsistenz, die zusammen mit dem Getränk über einen dicken Strohhalm aufgesogen werden. "Geraten die Kügelchen über die Luftröhre in die Lunge, können sie zu einer Lungenentzündung oder sogar zu einem Lungenkollaps führen", erklärte Verbandspräsident Wolfram Hartmann.
Die Ärzte forderten die zuständigen Behörden auf, Kleinkinder vor Bubble-Tea zu schützen. So müssten Warnhinweise auf den Trinkbechern, den Verpackungen und in den Läden auf die Gefahr hinweisen. Bubble-Tea wird seit einiger Zeit vor allem in Großstädten in speziellen Läden verkauft.
Quelle: ntv.de, dpa