Panorama

Drei tote Geschwister in Dortmund Kinder sterben durch Gewalttat

Spurensuche in Dortmund: Die Gewissheit der Ermittler, dass es sich bei dem Wohnungsbrand nicht um einen Unfall handelte, wächst.

Spurensuche in Dortmund: Die Gewissheit der Ermittler, dass es sich bei dem Wohnungsbrand nicht um einen Unfall handelte, wächst.

(Foto: REUTERS)

Im Zuge eines Wohnungsbrandes in Dortmund sterben drei Kinder. Doch es sind nicht die Flammen, die sie töten. Nach der Obduktion steht fest: Alle drei Kinder erliegen einer Gewalttat.

Der düstere Verdacht bestätigt sich: Die in Dortmund aufgefundenen drei Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren sind alle einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. Dies teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Dies habe die Obduktion ergeben.

Etliche Details in dem tragischen Fall sind noch unklar: Fest steht, dass es im Haus der betroffenen Familie Ende Februar schon einmal gebrannt hat. Damals wohnte der Vater mit seinen Kindern im vierten Stock, die Mutter ist nach Angaben der Polizei bereits vor Jahren gestorben. Die Folgen des offenbar heftigen Feuers sind immer noch zu sehen: verkohlte Fenster, nur provisorisch mit dunkelgrünen Planen gegen den Regen abgedeckt. Dieses Feuer ist nach Polizeiangaben von einem zündelnden Kind verursacht worden. Die Familie entkam damals nur knapp.

Nach dem Brand wies der Wohnungsverwalter der Familie eine leerstehende Wohnung im Erdgeschoss zu. Das Haus gehört einer niederländischen Wohnungsgesellschaft.

Vater verließ früh das Haus

Alles weitere sind Spekulationen: An Kinder, die mit Feuer gespielt haben, wollen Nachbarn diesmal nicht glauben. "Um 5 Uhr morgens? Haben Sie Kinder? Die schlafen um die Zeit", sagte eine Anwohnerin, die ihren Namen nicht nennen wollte

Andere Nachbarn erzählen, der Vater lebe mit einer neuen Partnerin zusammen. Am Unglücksmorgen habe er früh die Wohnung verlassen, weil er angeblich geschäftlich zu tun hatte. Seine Partnerin sei fünf Minuten später nachgekommen. Unmittelbar danach habe es gebrannt.

Die Polizei bestätigt bisher, dass die Feuerwehr daraufhin einen vierjährigen Jungen und ein zwölfjähriges Mädchen tot in der Wohnung fanden. Das zehnjährige Opfer einer Gewalttat, fand sie ebenfalls in der Wohnung. Doch das Kind lebte noch. Der Junge erlag erst wenig später seinen Verletzungen im Krankenhaus. Der Vater war zum Zeitpunkt des Brandes auch laut den Behörden nicht in der Wohnung.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen