Panorama

Millionen schon eingeplant Mallorca führt Touristensteuer ein

Derzeit voll belegt: die Strände von Mallorca.

Derzeit voll belegt: die Strände von Mallorca.

(Foto: picture alliance / dpa)

Im Herbst des kommenden Jahres soll es soweit sein: Mallorca will seine zahlreichen Touristen mit einer Steuer zur Kasse bitten. Höhe und Mindestalter betreffend, gibt es auch schon konkrete Vorstellungen.

Die spanische Urlaubsinsel Mallorca will eine Touristensteuer einführen. "Geplant sind ein bis zwei Euro pro Tag und Urlauber, wahrscheinlich ab einem Alter von 14 Jahren", sagte der Tourismusminister der Balearen, Biel Barceló, der deutschsprachigen "Mallorca Zeitung". Voraussichtlich werde es unterschiedliche Tarife für die Haupt- und Nebensaison geben. Die Einnahmen werden sich Barceló zufolge zwischen 50 und 100 Millionen Euro bewegen.

Die Einführung der Touristensteuer sei für 2016 geplant, sagte der Minister. Ein möglicher Stichtag sei der 1. November, falls die Abgabe in den Unterkünften eingezogen werde. Derzeit liefen aber noch Verhandlungen mit der Flughafenverwaltung und der Zentralregierung, um eine Bezahlung in den Häfen und Flughäfen zu prüfen. "In diesem Fall könnten wir die Abgabe schon früher einführen", sagte Barceló der "Mallorca Zeitung".

Die Einnahmen aus der Steuer sollen dem Minister zufolge wieder in den Tourismus fließen. Das Geld könne in den Umweltschutz, in Infrastrukturprojekte oder "in die Modernisierung in die Jahre gekommener Tourismusgebiete" gesteckt werden.

Quelle: ntv.de, wne/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen