Panorama

Passagierjet über Deutschland Maus springt aus Flugzeugessen - Maschine dreht um

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Mahlzeit in einer Passagiermaschine.

Mahlzeit in einer Passagiermaschine.

(Foto: IMAGO/Rüdiger Wölk)

Böse Überraschung während eines Linienfluges von Oslo nach Malaga. Als die Crew das Essen serviert, springt plötzlich eine Maus aus einer verpackten Mahlzeit. Daraufhin muss die Maschine zwischenlanden.

Ein Flugzeug ist außerplanmäßig in Kopenhagen gelandet, weil sich eine Maus an Bord befand. Das berichtete der norwegische öffentlich-rechtliche Rundfunksender NRK, der mit einem Passagier des Flugzeugs gesprochen hatte. In einem Facebook-Post schrieb der Norweger Jarle Børrestad, dass das Nagetier aus dem während des Fluges servierten Essen seiner Sitznachbarin sprang, als diese die Verpackung öffnete. Die Maschine der Fluggesellschaft SAS war am Mittwoch auf dem Weg von Oslo nach Malaga gewesen.

"Es gab keine Panik, aber ich persönlich habe meine Socken über meine Hosenbeine gezogen. Ich wollte nicht, dass eine Maus hochspringt und in meine Hose krabbelt", sagte Børrestad gegenüber NRK. "Ich habe mit der Stewardess gesprochen, die hier arbeitet, und sie sagte, dass sie in ihren 40 Jahren als Flugbegleiterin so etwas noch nie erlebt hat."

Wie der Sender berichtete, befand sich das Flugzeug in deutschem Luftraum, als Passagiere die Maus entdeckten. Kurz darauf seien die Fluggäste über eine Lautsprecheransage darüber informiert worden, dass ein Sicherheitsrisiko bestehe und die Maschine deshalb wenden und in Kopenhagen landen werde. Das bestätigte ein SAS-Sprecher der Zeitung "Fædrelandsvennen". Dies sei die Standard-Prozedur in dem Fall, dass sich ein Schädling an Bord befinde. NRK zufolge kamen die Passagiere zweieinhalb Stunden verspätet an ihrem Zielort in Südspanien an.

Mäuse und Ratten kommen selten in Flugzeugen vor, stellen im Luftverkehr aber ein großes Sicherheitsrisiko dar, da sie elektrische Kabel in den Maschinen beschädigen können.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen