Panorama

Schätzung für 2010 Mehr Unfälle - weniger Tote

Dieser Unfall endete glimpflich.

Dieser Unfall endete glimpflich.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Zahl der Verkehrstoten wird in Deutschland in diesem Jahr erstmals unter 4000 sinken. Das Statistische Bundesamt geht nach einer Schätzung von 3700 Verkehrstoten aus. Das sind mehr als zehn Prozent weniger als im Vorjahr. Damit setzt sich die Entwicklung der vergangenen Jahre fort. Die Zahl der Verkehrstoten hatte im Jahr 1970 ihren Höchststand mit über 21.000. Auch die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr wird der Schätzung zufolge in diesem Jahr um etwa sechs Prozent auf 372.000 zurückgehen.

Die Zahl der Unfälle auf Deutschlands Straßen wird dagegen laut dem Bundesamt in diesem Jahr voraussichtlich aber um knapp zwei Prozent auf rund 2,35 Millionen steigen. Während die Gesamtzahl der Unfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, um rund sieben Prozent auf 289.000 abnehmen dürfte, werden die Unfälle mit ausschließlich Sachschaden schätzungsweise um etwa drei Prozent auf 2,1 Millionen zunehmen.

Deutlich rückläufig ist die Zahl der Toten bei Menschen, die mit Zweirädern unterwegs waren. In den ersten acht Monaten fiel die Zahl der tödlich Verunglückten auf Mofas und Mopeds um 27 Prozent, auf Fahrrädern um 15 Prozent und auf Motorrädern um 11 Prozent.

Trotz der insgesamt rückläufigen Zahl der Verkehrstoten zeichnet sich ab, dass mehr Kinder auf Deutschlands Straßen ums Leben kamen. In der Zeit von Januar bis August, für die bereits genauere Zahlen vorliegen, starben den Angaben zufolge bereits 82 Kinder bis zu 14 Jahren im Straßenverkehr. Das waren 21 Kinder oder 34 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. In den anderen Altersgruppen rechnen die Statistiker dagegen mit Rückgängen, so auch bei den 18- bis 24-Jährigen, die - meist als Füherscheinneulinge - als Hauptrisikogruppe im Straßenverkehr gelten.

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen