Tausende Gläubige im Petersdom Papst Franziskus feiert erste Christmette
24.12.2013, 22:07 Uhr
Ein Jahr voller Premieren liegt hinter Papst Franziskus.
(Foto: imago/Ulmer)
Premiere für das neue katholische Kirchenoberhaupt: Papst Franziskus feiert zusammen mit tausenden Gläubigen die Christmette. Um frisch für die morgige Weihnachtsbotschaft zu sein, lässt Franziskus die Messe etwas früher starten.
Papst Franziskus hat zum ersten Mal die feierliche Christmette im Petersdom geleitet. Tausende Gläubige begrüßten Franziskus, als er zweieinhalb Stunden vor Mitternacht für die traditionelle Feier zur Geburt Christi in die Basilika einzog. Die Messe war noch etwas früher als bereits unter seinem Vorgänger Benedikt XVI. angesetzt. So kann sich der 77-Jährige mehr Ruhe vor seiner Weihnachtsbotschaft und dem Segen "Urbi et Orbi" am ersten Weihnachtsfeiertag gönnen.
Der Vatikan feiert die Ankunft Jesu mit Pomp: Auf dem großen Petersplatz vor dem Dom erstrahlt der prunkvoll geschmückte deutsch-tschechische Weihnachtsbaum in festlichem Glanz. Wenige Schritte entfernt wurde am Abend die monumentale Krippenlandschaft enthüllt. Als Zeichen des Friedens ließ Papst Franziskus eine Kerze vor der neuen neapolitanischen Krippe mit 16 lebensgroßen Figuren entzünden. Die vom Künstler Antonio Cantone gefertigte Szene ist dem neuem Kirchenoberhaupt gewidmet, die Kulisse für die Figuren in neapolitanischer Tracht zeigt eine kampanische Landschaft. Die Darstellung der Geburt Jesu trägt den Namen "Franziskus 1223 - Franziskus 2013", in Anspielung auf den Namenspatron des Papstes, Franz von Assisi, und das Jahr des Amtsantritts des Argentiniers Jorge Mario Bergoglio.
Bei Sonnenuntergang hallte das auf einer Fanfare gespielte neapolitanische Lied "O Sole mio" über den riesigen, halb leeren Platz, während die bunte Krippe neben dem Obelisk und dem erleuchteten Weihnachtsbaum enthüllt wurde. Darsteller führten das Krippenspiel auf. Zur Enttäuschung der Gläubigen auf dem Petersplatz zeigte sich der Papst aber nicht.
Quelle: ntv.de, sla/dpa