Fast 80 Prozent Zustimmung Pflegekräfte wohl doch keine Impfmuffel
14.03.2021, 12:20 Uhr
Jene, die eine Corona-Impfung skeptischer sehen, fühlten sich vor allem nicht ausreichend über Wirksamkeit und Verträglichkeit der Präparate informiert.
(Foto: imago images/Jochen Eckel)
Während rund 60 Prozent der Deutschen einer Impfung gegen einen schweren Verlauf von Covid-19 positiv gegenüberstehen, soll ausgerechnet das medizinische Fachpersonal den schützenden Piks kritisch sehen. Doch laut einer neuen Umfrage ist dem wohl nicht so - ganz im Gegenteil.
Das die Pflegekräfte hierzulande gegenüber den Corona-Impfstoffen skeptisch sind, waren wenig beruhigende Nachrichten. Schließlich wird besonders dem medizinischen Fachpersonal eine besondere Expertise bei der Beurteilung der Sicherheit der Vakzine zugesprochen. Eine Ablehnung wurde zumindest bisher immer wieder mal behauptet. Unter anderem auch von Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow Anfang des Jahres, der gar nur von einem Drittel impfwilliger Pflegekräfte in manchen Kliniken sprach.
Eine neue Umfrage des Ifo-Instituts und Forsa, die der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" vorliegt, kommt nun allerdings zu einem anderen Ergebnis. Demnach befürwortet fast 80 Prozent der Pflegekräfte die Impfkampagne in Deutschland. Unklar ist allerdings, ob sie auch explizit danach gefragt wurden, ob sie sich auch selber impfen lassen würden. In Deutschland liegt die allgemeine Impfbereitschaft anderen Umfrage zufolge bei etwa 60 Prozent.
Große Ablehnung für Impfpflicht von medizinischem Personal
Laut der Befragung gibt es allerdings zum Teil große Unterschiede zum Thema. So befürworten in den fünf östlichen Bundesländern nur etwa 67 Prozent eine Corona-Impfung. Im Westen waren es hingegen 82 Prozent. Auch zeigte sich älteres Personal gegenüber dem schützenden Piks aufgeschlossener als dessen jüngere Kollegen.
Besonders hoch ist der Zuspruch laut der Umfrage zudem bei dem in Krankenhäusern rackernden Personal (82 Prozent), während Beschäftigte, die in ambulanten Pflegediensten ihr Geld verdienen, die Angelegenheit mit 73 Prozent Zuspruch kritischer sahen. Eine Impfpflicht für medizinisches Personal lehnte die Mehrheit der Befragten ab (73 Prozent Ablehnung).
Jene, die eine Corona-Impfung skeptischer sehen, fühlten sich vor allem nicht ausreichend über Wirksamkeit und Verträglichkeit der Präparate informiert. Ungeachtet dessen, glaubte die Mehrheit der Befragten, dass viele ihrer Mitstreiter einer Impfung eher ablehnend gegenüberstehen.
Quelle: ntv.de, awi