Panorama

Nach 70 Stunden Retter bergen Überlebende von Erdrutsch

c3734fff9391b6416badd9b5cae4c395.jpg

Mehr als 30 Gebäude werden im chinesischen Shenzen nach tagelangen Regenfällen von einer gewaltigen Schlammlawine begraben - und mit ihnen fast 80 Menschen. Die Helfer haben die Rettung schon fast aufgegeben, als ein kleines Wunder geschieht.

Rund 70 Stunden nach dem gigantischen Erdrutsch von einer Bauschutthalde im chinesischen Shenzen sind zwei Überlebende gefunden worden. Wie die Rettungskräfte mitteilten, wurde ein Mann ins Krankenhaus gebracht. Ein zweiter Überlebender wird demnach zur Stunde noch aus den Trümmern befreit. Er starb allerdings kurz danach im Krankenhaus.

Die Schlammlawine hatte sich nach heftigem Regen am Sonntag über ein Industriegebiet von Shenzen ergossen und mehr als 30 Gebäude unter sich begraben, darunter auch zwei Arbeiterwohnheime. Laut den Behörden konnten die meisten Bewohner und Arbeiter jedoch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.

Am Dienstag wurde ein erster Toter geborgen, 76 Menschen gelten noch als vermisst. Trotz Zensur nahm die Kritik an den Behörden zu. Ihnen sollen die Probleme schon länger bekannt gewesen sein. Laut einer Ministeriumszeitung stammte die Lawine von einer hundert Meter hohen Bauschutthalde in einem alten Steinbruch, die unsachgemäß befüllt worden war. Laut der Website des zuständigen Bezirks warfen die Behörden erstmals am 10. Juli dem Betreiber vor, sich bei der Befüllung der Halde nicht an die Regeln zu halten. Im September dann erinnerten sie daran, dass die Betriebslizenz abgelaufen sei und kein weiterer Schutt mehr abgeladen werden dürfe. Konsequenzen wurden jedoch nicht bekannt.

Shenzen war ein kleiner Fischereihafen, bevor Chinas Reformer Deng Xiaoping das Gebiet an der Grenze zu Hongkong im Jahr 1980 zur Sonderwirtschaftszone erklärte. Binnen drei Jahrzehnten entwickelte sich der Ort zu einer boomenden Wirtschaftsmetropole mit mehr als zehn Millionen Einwohnern, doch verlief die Entwicklung weitgehend ungezügelt.

Quelle: ntv.de, jve/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen