Hurrikan-Ausläufer erreichen Florida "Sandy" wütet in der Karibik
26.10.2012, 09:40 Uhr
Viele Menschen in Kuba stehen vor den Trümmern ihrer Existenz.
(Foto: AP)
In der Karibik herrscht Katastrophenalarm: Hurrikan "Sandy" zieht über Haiti, Jamaika und Kuba hinweg, mindestens 21 Menschen sterben. Etwas abgeschwächt macht der Sturm nun den Menschen auf den Bahamas Sorgen. Und auch im US-Bundesstaat Florida sind Auswirkungen zu spüren.
Hurrikan "Sandy" hat bei seinem zerstörerischen Zug durch die Karibik mindestens 21 Menschen getötet - elf in Kuba, neun in Haiti und einen in Jamaika. 330.000 Kubaner mussten sich im Osten ihres Landes in Sicherheit bringen, als der Hurrikan mit 175 Stundenkilometern vor allem in den Provinzen Santiago de Cuba und Holguín schwere Zerstörungen anrichtete.
Küstengegenden wurden überflutet, Flüsse traten über die Ufer und Häuser stürzten ein. Der Wind habe Bäume und Strommasten umgerissen. Am Abend steuerte der Sturm leicht abgeschwächt über die Bahamas nach Norden.
Allein in der Provinz Santiago de Cuba starben nach Angaben des Zivilschutzes neun Menschen, vier davon beim Zusammenbruch ihrer Häuser. In Haiti, das nur von den Ausläufern des Wirbelsturms getroffen wurde, kamen die Menschen im westlichen Departement Grand Anse durch Erdrutsche um, oder sie ertranken in Überschwemmungsgebieten, wie lokale Medien am Abend berichteten.
"Sandy" brachte in Santiago de Cuba über 4000 Häuser zum Einsturz und beschädigte die Dächer von rund 27.000 Häusern, wie die Behörden Kubas nach ersten Erhebungen mitteilten. In der ganzen Region stürzten Bäume und Strommasten um. Auch die Stadt Holguín wurde von dem Sturm schwer heimgesucht, wie die Zeitung "Juventud Rebelde" berichtete. Präsident Raúl Castro kündigte an, die Region besuchen zu wollen.
Betroffen war auch schon der Süden Floridas, wo heftige Regenfälle niedergingen. Am Flughafen von Miami wurden die Flüge in die Karibik eingestellt.
Quelle: ntv.de, dpa