Panorama

Die Rache eines 13-Jährigen Sohn bestellt Möbel, Pizza und Abos

"Süßes, sonst gibts Saures." Dieses Sprichwort hat sich ein Teenager offenbar etwas zu sehr zu Herzen genommen. Weil seine Eltern ihm kein Handy kauften, rächte er sich bitter.

Ein 13-Jähriger hat jede Menge unerwünschter Waren auf den Namen seiner Familie sowie Bekannten bestellt.

Ein 13-Jähriger hat jede Menge unerwünschter Waren auf den Namen seiner Familie sowie Bekannten bestellt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Mitte September meldet ein Familienvater aus dem Lindauer Landkreis einen mehrfachen Computerbetrug bei der Polizei. An dessen Familie waren Zeitungsabonnements, Möbel und Smartphones verschickt worden, deren Besteller bis dato unbekannt war. Zudem gab es rund 180 Mails mit Beleidigungen. Auch Verwandte und Nachbarn der Familie wurden nicht verschont: An einem Abend wurden sie mit 15 nicht von ihnen bestellten Pizzas überhäuft.

Insgesamt zehn Strafanzeigen nahm die Polizei entgegen. Als die Kripo die Computer der Familie unter die Lupe nahm, fiel der Verdacht auf den Sohn der Familie. Der 13-Jährige habe schließlich nach längerem Leugnen die Taten zugegeben. Der Sohn sei verärgert gewesen, weil er kein eigenes Handy bekommen habe.

Eine juristische Strafe erwartet ihn nicht, denn der Schüler ist noch strafunmündig. "Die größte Herausforderung für ihn wird sein, sich bei allen Beteiligten in der Familie und Bekanntschaft zu entschuldigen", meinte ein Polizeisprecher. Es wurden Bestellungen im Gesamtwert von 5500 Euro getätigt. Der Schaden halte sich in Grenzen, da die meisten Bestellungen rückgängig gemacht werden konnten.

Die Kripo Lindau weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass Eltern sich auf jeden Fall mit den Fallen und Tücken des Internets beschäftigen und auch darüber Bescheid wissen sollten, wie das Internet funktioniert, welche Gefahren lauern und was ein Kind darin alles machen kann.

Quelle: ntv.de, dsi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen