Panorama

Tropen in Deutschland Sommer verschießt sein Pulver

Wer ins Freibad oder an den See gehen kann, sollte das tun.

Wer ins Freibad oder an den See gehen kann, sollte das tun.

(Foto: dpa)

Nach dem Hochwasser sorgt die Hitze für Schlagzeilen: Bis zu 38 Grad werden im Lauf des Tages erwartet. Aber mit der mediterranen Atmosphäre ist es schon bald wieder vorbei.

Heute soll mit tropischen Temperaturen der bisher heißeste Tag des Jahres werden. Die n-tv Meteorologen rechnen mit Werten bis zu 38 Grad im Schatten. Bereits der Dienstag hatte mit Temperaturen bis über 35 Grad Deutschland einen Vorgeschmack auf Hochsommer gegeben.

Nach der Regenperiode und dem Hochwasser kommen mit der Sommerhitze nun neue Gefahren, etwa wegen erhöhter Ozonwerte, wie bereits örtlich in Baden-Württemberg gemessen. In Hessen wurde sogar schon die Hitzewarnstufe ausgerufen. Landessozialminister Stefan Grüttner (CDU) riet: "Halten Sie sich in kühlen Räumen auf, vermeiden Sie körperliche Aktivitäten, halten Sie die Fenster tagsüber geschlossen und öffnen Sie sie erst nachts zum Lüften."

Bahnfahrer sollten rechtzeitig checken, ob ihr Zug fahrplanmäßig fährt. Bereits am Dienstag stoppte die Deutsche Bahn mehrere Fernzüge mit ausgefallenen Klimaanlagen. Insgesamt seien sechs ICE und EC-Züge ausgefallen, sagte ein Bahnsprecher in Berlin. Die Fahrgäste mussten in andere Züge umsteigen. Wegen der hohen Temperaturen schließt die Bahn nicht aus, dass es auch in den nächsten Tagen zu vereinzelten Ausfällen von Klimaanlagen kommen kann.

Doch Abkühlung ist schon in Sicht. Am Donnerstag und Freitag "rückt nämlich aus Westen eine Kaltfront mit akuter Unwettergefahr ran", so n-tv Meteorologe Björn Alexander. Die Wetterexperten rechnen dann mancherorts mit Sturmböen, Starkregen und Hagelschlag. Nur im Osten bleibe es zunächst freundlich. Zum Freitag sollen die Temperaturen um durchschnittlich zehn Grad fallen. Das Wochenende verläuft wieder eher unbeständig bei deutlich kühleren 17 bis 25 Grad.

Quelle: ntv.de, sba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen