Schwerstes Unwetter seit 1985 Starker Sturm fegt über Brisbane hinweg
28.11.2014, 11:51 Uhr
Ein heftiger Sturm verwüstet Teile des australischen Brisbane. Bäume werden aus der Erde gerissen und Tausende Haushalte haben keinen Strom. Queenslands Premier spricht vom "größten Sturm" seit fast 30 Jahren.
Ein schwerer Sturm hat an der australischen Ostküste in der Millionenstadt Brisbane erhebliche Schäden angerichtet. Nach Angaben des Wetterdienstes fegten Windböen mit teils 140 Kilometern pro Stunde durch die Straßen.
Durch die Unwetter mit schweren Regenfällen wurden Bäume entwurzelt, Dächer abgedeckt und Straßen überflutet. Auch das Stromnetz wurde beschädigt; mehr als 50.000 Haushalte sind ohne Strom. Mindestens 39 Menschen wurden verletzt. Anwohner berichteten von Hagelkörnern so groß wie Tennisbälle. Armeeangehörige helfen bei den Aufräumarbeiten in der Stadt.
Der Premierminister des Bundesstaates Queensland, dessen Hauptstadt Brisbane ist, sprach vom "größten Sturm", den es in Brisbane seit 1985 gegeben habe. Glücklicherweise sei aber niemand ernsthaft verletzt worden, sagte Campbell Newman dem Sender ABC.
Ersten Schätzungen der Behörden zufolge richtete das Unwetter Schäden in Höhe von hundert Millionen australischen Dollar (68 Millionen Euro) an. Brisbane war vor zwei Wochen Gastgeber des G20-Gipfels mit Staats- und Regierungschefs aus aller Welt.
Quelle: ntv.de, lsc/dpa/AFP