Familiendrama in Berlin Vater erschießt Frau und Kinder
21.08.2012, 23:06 Uhr
Die Leichen wurden in einem dreistöckigen Haus in Berlin-Gatow entdeckt.
(Foto: dapd)
In einem dreistöckigen Haus im Berliner Ortsteil Gatow werden vier Leichen entdeckt. Zwei davon sind Kinder. Nach ersten Ermittlungen spricht die Polizei von einer "Familientragödie". Demnach tötet der Vater zunächst Frau und Kinder und danach sich selbst. Das Motiv für die Tat seien wahrscheinlich immense Schulden, heißt es.
Ein Familienvater hat in Berlin seine Frau und seine beiden Jungen getötet. Danach habe sich der 69 Jahre alte Mann nach bisherigen Erkenntnissen selbst umgebracht, sagte Polizeisprecher Stefan Redlich. Eine Junge sei drei Jahre alt, der andere sechs und gerade eingeschult worden. "Wir gehen davon aus, dass die Familie sehr verschuldet gewesen war." Das sei wohl auch das Motiv des Mannes für die grausige Tat, hieß es weiter. "Hier hat sich eine Familientragödie abgespielt."
Möglicherweise hat ein weiteres Kind - ein Baby - die Tat überlebt. Es gebe Hinweise, dass der Mann den Säugling vor oder nach der Tötung seiner 28 Jahre alten Frau und der beiden anderen Kinder in ein Krankenhaus gebracht habe. "Wir haben eine Spur, dass es ein weiteres Kind in der Familie gibt", sagte Redlich.
Die Ermittler gehen davon aus, dass die Tat in dem gut situierten Stadtteil am Wannsee schon mehrere Tage zurückliegt, wann genau, war zunächst unklar. "Es gibt keine Hinweise, dass die Frau die Tötung gewollt hat", betonte Redlich. Die Todesursachen stehen noch nicht fest, erschossen wurden die Opfer aber laut Polizei nicht. Wahrscheinlich hat sich der Mann nicht unmittelbar nach der Tat das Leben genommen, sondern noch etliche Zeit vergehen lassen, hieß es.
Nachbarn hätten am Dienstagabend gegen 20.15 Uhr die Feuerwehr alarmiert, weil der Wagen der Familie schon länger nicht bewegt worden sei und ein Fenster der Wohnung tagelang offen gestanden habe, erklärte der Sprecher. Die Feuerwehrleute brachen daraufhin die Wohnungstür auf und fanden die Leichen. Die Kinder wurden in ihrem Zimmer entdeckt.
Lasertechnik und 3-D-Modelle
Die Mordkommission rückte zum Tatort aus, ebenso die Spurensicherung und die Gerichtsmedizin. Experten fotografierten mit spezieller Lasertechnik die Räume der Etagenwohnung, um später daraus 3-D-Modelle erstellen zu können. Auch sollten Fingerabdrücke und mögliche DNA-Spuren gesichert werden. Zudem wurden Nachbarn befragt. Das dreigeschossige Mehrfamilienhaus liegt im Berliner Ortsteil Gatow im Westen der Hauptstadt.
In den vergangenen Wochen hatten mehrere Familiendramen bundesweit für Aufsehen gesorgt. Insgesamt wurden dabei in Nordrhein-Westfalen in diesem Monat bereits sieben Kinder getötet. Erst am Montag waren in Neuss eine tote Mutter und ihre beiden toten Kinder gefunden worden. Der als gewalttätig bekannte Familienvater soll sie erschossen haben.
Quelle: ntv.de, dpa