Wikileaks versteigert exklusives Treffen Wer will ein Essen mit Assange?
15.06.2011, 20:46 UhrIm Internet versteigert Wikileaks ein Essen mit seinem Gründer Assange. Der Abend in London umfasst ein Dinner mit dem Australier sowie eine Diskussion mit ihm sowie dem slowenischen Philosophen Zizek. Das Geld dafür soll Wikileaks zugute kommen.
Zur Finanzierung ihrer Aktivitäten versteigert die Internet-Enthüllungsplattform Wikileaks ein Mittagessen mit ihrem Gründer Julian Assange. Insgesamt acht Bieter können an dem Treffen am 2. Juli "in einem der besten Restaurants von London" teilnehmen, heißt es im Angebot beim Online-Auktionshaus Ebay.
Assange wird demnach als weiteren Gast den slowenischen Philosophen Slavoj Zizek mitbringen, um mit ihm im Anschluss an das Essen über die Auswirkungen von Wikileaks zu debattieren. Für vier der Plätze können seit Montag eine Woche lang bei Ebay Gebote abgegeben werden, bislang liegen sie bereits bei 620 Pfund (etwa 700 Euro). Am 20. Juni endet die Bieterfrist.
Die Angebote eingestellt hat ein Nutzer mit dem Namen "slavojulian". Er verspricht, dass 100 Prozent des Erlöses Wikileaks zugute kommen. Im Gewinn enthalten sind die Kosten für das Essen, die Taxifahrt zum Event danach sowie ein Platz in der ersten Reihe bei der Veranstaltung.
Ausgangssperre für Assange
Wikileaks hatte im vergangenen Jahr mit der Veröffentlichung von Depeschen der US-Diplomatie sowie von geheimen US-Unterlagen zu den Einsätzen in Afghanistan und im Irak im Internet für Furore gesorgt. Die USA prüfen deshalb rechtliche Schritte gegen Assange. In Schweden wird gegen Assange wegen Vergewaltigungsvorwürfen zweier Frauen ermittelt.
Der Australier ist in Großbritannien auf Kaution frei, allerdings steht er unter einer nächtlichen Ausgangssperre - weshalb es auch nur einen Spenden-Lunch mit ihm geben kann. Assange hat Berufung gegen seine drohende Auslieferung nach Schweden eingelegt, der nächste Gerichtstermin in London ist am 12. Juli.
Quelle: ntv.de, tis/AFP