Politik

Raus aus den politischen Wirren Al-Sisi macht Ägyptern großes Versprechen

Ex-Armeechef Abdel Fatah al-Sisi gilt bei den Präsidentschaftswahlen in Ägypten als Favorit.

Ex-Armeechef Abdel Fatah al-Sisi gilt bei den Präsidentschaftswahlen in Ägypten als Favorit.

(Foto: picture alliance / dpa)

Seit dem Sturz des Islamisten Mursi ist die Lage in Ägypten immer noch chaotisch. Neuwahlen stehen für Ende Mai an. Favorit Al-Sisi verspricht eine grundlegende Änderung der Lage im Land. Zu den Todesurteilen gegen hunderte Muslimbrüder äußert er sich nicht.

Der bei den Präsidentschaftswahlen in Ägypten favorisierte Ex-Armeechef Abdel Fatah al-Sisi hat für den Fall seines Wahlsiegs eine grundlegende Besserung der politischen Situation innerhalb von zwei Jahren versprochen.

"Wenn sich die Dinge nach unserem Plan entwickeln, werden wir in zwei Jahren eine Verbesserung sehen", sagte Al-Sisi in einem Interview. Er hat bei der Wahl am 26. und 27. Mai nur einen Gegenkandidaten - den Linkspolitiker Hamdeen Sabbahi - und gilt als haushoher Favorit.

"Ich werde Euren Befehlen Folge leisten"

Für den Fall von Massendemonstrationen gegen ihn sagte Al-Sisi: "Wenn die Leute demonstrieren, werde ich sie fragen 'Was wollt ihr? - Ich werde Euren Befehlen Folge leisten.'" Er werde nicht die Armee gegen das Volk einsetzen. Vielmehr handle die Armee "entsprechend dem Volkswillen".

Das ägyptische Militär hatte im Juli 2013 den islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi gestürzt. Bei den folgenden Protesten seiner Unterstützer wurden mehr als 1400 Menschen getötet und 15. 000 Menschen inhaftiert. Mursis Muslimbruderschaft wurde verboten, ihre Anführer festgenommen.

In Schnellverfahren wurden mittlerweile hunderte Muslimbrüder zum Tode oder zu langen Haftstrafen verurteilt. Al-Sisi lehnte es in dem Interview ab, die Entscheidungen der Justiz zu kommentieren. Dazu habe er "nicht das Recht", sagte Ägyptens starker Mann.

Quelle: ntv.de, hla/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen