Politik

20-Jähriger mit Drogen "vollgepumpt" Attentäter von Moskau identifiziert

Der Attentäter von Moskau soll ein 20-jähriger Mann aus Inguschetien gewesen sein. Sein Studium der Buchhaltung hatte er aufgegeben und sich bewaffneten Gruppen angeschlossen. Seine Eltern ahnten davon nichts.

In Moskau starben im Januar 36 Menschen bei dem Anschlag.

In Moskau starben im Januar 36 Menschen bei dem Anschlag.

(Foto: dpa)

Die russischen Behörden haben einem Agenturbericht zufolge den Selbstmordattentäter und zwei Hintermänner des Anschlags auf den Moskauer Flughafen Domodedowo identifiziert. Bei ihnen handele es sich um drei junge Männer aus der Kaukasus-Republik Inguschetien, meldete Interfax unter Berufung auf Ermittlerkreise und Vertreter der autonomen Republik.

Wenige Tage vor dem Anschlag hätten sie gemeinsam das Dorf Ali-Jurt nahe der größten inguschetischen Stadt Nasran verlassen und seien in die russische Metropole gereist. Der Attentäter sei 20 Jahre alt gewesen. Die Fahndung nach seinen beiden untergetauchten Helfern laufe.

Der mutmaßliche Täter habe im vergangenen Jahr sein Studium der Buchhaltung abgebrochen und sich den bewaffneten Gruppen im Nordkaukasus angeschlossen, hieß es. Seine Eltern und Geschwister in einem Dorf in Inguschetien wüssten nichts davon. Der Chef des Inlandsgeheimdienstes FSB, Alexander Bortnikow, habe Staatspräsident Dmitri Medwedew über die Identität des Terroristen informiert. Vor dem Attentat habe sich der 20-Jährige mit Drogen geradezu "vollgepumpt", berichtete die Moskauer Presse.

Bei dem Anschlag am 24. Januar kamen 36 Menschen ums Leben. Bislang hat sich niemand dazu bekannt. Der Anschlag trug aber die Handschrift von Rebellen aus dem Nord-Kaukasus, die für einen eigenen islamistischen Staat kämpfen. Anlässlich der 2012 anstehenden Präsidentenwahl in Russland haben sie weitere Attentate angedroht.

Quelle: ntv.de, rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen