Politik

Absage an Israel im Atomkonflikt Barack Obama bleibt standhaft

US-Präsident Barack Obama bleibt bei seiner Strategie.

US-Präsident Barack Obama bleibt bei seiner Strategie.

(Foto: AP)

Der Atomkonflikt schwelt weiter: Barack Obama lehnt erneut den Vorschlag des isralischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ab, eine rote Linie zu ziehen. Dem US-Präsidenten geht diese Maßnahme einfach zu weit.

Im Atomkonflikt mit dem Iran hat US-Präsident Barack Obama die Ziehung einer roten Linie, wie sie der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu fordert, erneut abgelehnt. Auch Netanjahu selbst würde die Bedingungen eines militärischen Eingreifens nicht nennen wollen, weil "kein Staatsmann sich die Hände binden lässt", sagte Obama nach israelischen Medienberichten in einer Telefonkonferenz mit 1200 amerikanischen Rabbinern aus Anlass des kommenden jüdischen Neujahrsfestes Rosch Haschana.

Angesichts der Spannungen zwischen Israel und den USA über die richtige Strategie im Atomkonflikt mit dem Iran betonte Obama, er habe klar gesagt, dass "wir den Iran daran hindern werden, Atomwaffen zu erlangen". Hier gebe es "nicht die geringste Differenz zwischen der Haltung Israels und der der USA", sagte Obama.

Israel stehe selbstverständlich das Recht auf Selbstverteidigung zu, und ein Militärschlag könne durchaus irgendwann notwendig werden. "Aber nicht, bevor wir nicht alle anderen Möglichkeiten genutzt haben", sagte Obama und fügte hinzu: "Es bleibt noch Zeit und Raum für Diplomatie". Die Führung in Teheran solle sich aber keinen Illusionen über die Entschlossenheit Amerikas hingeben.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen