Politik

Frist bis Jahresende verlängert Bericht: Türkei lenkt in Visa-Streit vorerst ein

Die Visafreiheit zählt neben Milliardenhilfen zu den Zugeständnissen, die die EU der Türkei gemacht hat.

Die Visafreiheit zählt neben Milliardenhilfen zu den Zugeständnissen, die die EU der Türkei gemacht hat.

(Foto: picture alliance / dpa)

Weitere Signale der Entspannung zwischen der Türkei und der EU: Die Türkei will nun nicht mehr auf eine Visafreiheit für ihre Bürger ab spätestens Oktober pochen, heißt es in einem Zeitungsbericht. Allerdings wird die Frist demnach nur geringfügig verschoben.

Im Streit um eine visumfreie Einreise für Türken in die Europäische Union (EU) ist die Regierung in Ankara einem Medienbericht zufolge zu Zugeständnissen bereit. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf hohe türkische Regierungskreise, die mit den Beratungen vertraut seien. Demnach bestehe die türkische Regierung intern nicht länger darauf, die Visafreiheit bis spätestens Oktober dieses Jahres zu erhalten. Eine Verzögerung bis November oder Dezember würde keine Sorgen bereiten. Die Visafreiheit müsse "aber auf jeden Fall spätestens bis Jahresende kommen".

Zuletzt hatte der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu der EU wiederholt mit einer Aufkündigung des Flüchtlingsabkommens gedroht, sollte sie nicht bis Oktober Visafreiheit für Türken gewähren. In Verhandlungskreisen in Brüssel hieß es der Zeitung zufolge zugleich, bei Beratungen über die Anwendung der so genannten Anti-Terror-Gesetze in der Türkei, die bisher ein wesentliches Hindernis für die Gewährung der Visafreiheit darstellten, sei man sich "näher gekommen". Nähere Ausführungen seien dazu nicht gemacht worden.

Die Visafreiheit zählt neben Milliardenhilfen zu den Zugeständnissen, die die EU der Türkei gemacht hat, damit das Land illegal in Europa eingereiste Flüchtlinge zurücknimmt. Die Türkei muss für Visa-Liberalisierung 72 von der EU gesetzte Kriterien erfüllen. Am umstrittensten sind dabei die weitreichenden türkischen Anti-Terror-Gesetze.

Quelle: ntv.de, kst/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen