SWR muss Live-Schalte abbrechen CDU-Lokalpolitiker bedrängt Reporterin
23.10.2021, 14:33 Uhr
Der Ort der Schalte war laut der Reporterin mit dem Kreisvorstand abgesprochen.
(Foto: imago images/foto2press)
Lokalpolitik und die Berichterstattung darüber gelten oft als langweilig. Das gilt nicht für den Kreisparteitag der CDU-Mannheim. Ein aufgebrachtes Gemeinderatsmitglied erzwingt den Abbruch des Live-Gesprächs einer SWR-Reporterin, von der er sich offenbar gestört fühl.
Der CDU-Kreisverband Mannheim steckt mitten in der Aufarbeitung der Affäre um seine ehemaligen Bundestagsabgeordneten Nikolas Löbel. Der soll sein Mandat und seine unternehmerische Tätigkeit vermischt und dabei auch Ressourcen der CDU-Kreisgeschäftsstelle genutzt haben. Auf dem Kreisparteitag am Freitag wurde unter anderem darüber gestritten, ob die örtliche CDU-Führung etwas zu vertuschen versucht. Die Entlastung des Kreisvorstands stand auf der Kippe, worüber der SWR live berichtete - oder vielmehr berichten wollte.
Als Reporterin Natali Akbari gerade anhebt, um auf die Frage des Moderators aus dem SWR-Studio zu antworten, wird sie auch schon wieder unterbrochen. Der ehemalige Büroleiter Löbels, Thomas Hornung, ist hörbar aufgebracht und bezeichnet die Durchführung der Liveschalte als "Unverschämtheit". Die Reporterin versucht mehrfach, ihren Bericht wieder aufzunehmen. Doch auch Hornung redet immer weiter, bis Akbari mit den Worten "wir können leider hier unsere Übertragung nicht zu Ende bringen" aufgibt.
Grund für Hornungs Empörung ist offenbar, dass er sich durch die Reporterin während des Berichts der Kreisvorsitzenden gestört fühlt. Das Gemeinderatsmitglied ist unter anderem mit den Worten zu hören: "Ich bin selbst ausgebildeter und gelernter Journalist", um seinem Standpunkt Gewicht zu verleihen. Solche Schaltgespräche oder Interviews im Hintergrund großer Hallen während Parteitagen oder anderen Tagungen sind allerdings üblich. In diesem Fall sei Live-Schalte einschließlich des Platzes im Saal mit Kreisvorstand abgesprochen gewesen.
Quelle: ntv.de, mbo