Politik

Noch eine Verschwörungstheorie Die "Girther"-Bewegung verspottet Trump

Nach den Worten seines Arztes ist der US-Präsident kerngesund. Aber wurde bei den Daten gemogelt, ist Donald Trump vielleicht doch fettleibig? Eine neue Verschwörungstheorie nimmt sich dieser Frage liebevoll an.

Schon bevor Barack Obama 2008 zum ersten Mal zum US-Präsidenten gewählt wurde, gab es Verschwörungstheorien über seine Religion und sein Heimatland. Er sei eigentlich ein Muslim und in Kenia zur Welt gekommen, warfen ihm manche vor. Hintergrund dieser abwegigen Behauptungen war es, Obama zu delegitimieren. Nur als Amerikaner geborene US-Bürger dürfen Präsident der Vereinigten Staaten werden, so schreibt es die Verfassung vor.

Ein unvorteilhaftes Bild: Trump Ende Dezember beim Golfen.

Ein unvorteilhaftes Bild: Trump Ende Dezember beim Golfen.

(Foto: AP)

Es war offensichtlich Obamas Hautfarbe, die diese Verschwörungstheorie motivierte. Wer nicht öffentlich "Ein Schwarzer darf nicht Präsident werden" sagen wollte, der sagte eben "Obama ist Muslim" oder "Obama ist Kenianer".

Obamas Nachfolger Donald Trump outete sich relativ spät als "Birther", wie diese Leute sich nennen. Er sei "ein bisschen skeptisch", was die Staatsangehörigkeit des Präsidenten angehe, sagte er 2011 im US-Frühstücksfernsehen. Damit wurde er zum Paten der Bewegung. Erst in seinem eigenen Präsidentschaftswahlkampf rückte er von dieser albernen Verschwörungstheorie ab. (Berichten zufolge bereute er das später.)

Jetzt ist es Trump, der von Verschwörungstheoretikern verfolgt wird: nicht von "Birthern", sondern von der "Girther-Bewegung". Das Wort leitet sich vom englischen girth ab, ein Begriff, der mit dem deutschen Gürtel verwandt ist und den Körperumfang in genau dieser Region beschreibt. Erfinder scheint MSNBC-Moderator Chris Hayes zu sein, der als Reaktion auf den sensationellen Befund des Leibarztes auf Twitter fragte, ob schon jemand den Begrifft "girther" für jene geprägt habe, die glauben, dass Trump mehr wiegt als sein Doktor behauptet.

Tatsächlich war der Auftritt von Präsidentenarzt Ronny Jackson, ein Konteradmiral der US-Navy, am Dienstag im Weißen Haus ein bisschen skurril. "Er hat unglaubliche Gene", sagte Jackson, ein Satz, den Trump auch gelegentlich über sich selbst sagt und der ihn sehr gefreut haben dürfte.

Die Gene erwähnte Jackson, der schon Obama gedient hatte, auf die Frage, warum Trump so gesund sei, wenn er sich doch hauptsächlich von Hamburgern und Cola light ernähre. Den Angaben des Arztes zufolge ist Trump 6 Fuß 3 groß, was in Metern etwa 1,90 entspricht. Der Präsident wiegt 239 Pfund, also 108 Kilo. Aber stimmen die Zahlen? Sein vor sechs Jahren ausgestellter Führerschein gibt als Größe 6 Fuß 2 an, also ein Inch kleiner als Dr. Jackson sagt.

Es ist dieses eine Inch, etwas mehr als zweieinhalb Zentimeter, das den Unterschied zur "Fettleibigkeit" ausmacht, jedenfalls dann, wenn man an den Body-Mass-Index glaubt. Es könnte also sein, dass hier geschwindelt wurde, um dem Präsidenten die Schmach zu ersparen. Sofort kursierten auf den sozialen Netzwerken Fotos, die Trump neben Obama oder einem Profisportler zeigen, um zu beweisen, wie groß Trump wirklich ist, sowie unvorteilhafte Bilder des Präsidenten, die einen Bauch erkennen lassen. Der Regisseur James Gunn versprach 100.000 Dollar für eine Wohltätigkeitsorganisation nach Trumps Wahl, wenn der Präsident sich auf eine "fehlerfreie Waage" stelle.

Aber natürlich ist es völlig egal, ob Trump 190 oder 192 Zentimeter groß ist. Vermutlich bekommt er jetzt die Quittung dafür, dass er seinen Arzt Harold Bornstein 2016 in typischer Trump-Manier verkünden ließ, der Kandidat sei "der gesündeste Mensch, der jemals ins Präsidentenamt gewählt wurde". Später erklärte Bornstein, er habe dieses Gutachten vielleicht doch nicht ganz so gemeint.

Vor allem aber ist die Girther-Bewegung natürlich eine Reaktion auf Trumps Beteiligung an der rassistisch motivierten Birther-Bewegung. Wie Trump damals verlangte, dass Obama seine Geburtsurkunde ("birth certificate") veröffentlicht, so fordern die Girther heute Einblick ins "Girth Certificate" des Präsidenten. "Vielleicht ist sein wirkliches Gewicht 280 Pfund, vielleicht ist er heimlich ein Muslim und übergewichtig, aber er versteckt etwas", schrieb ein Nutzer bei Twitter.

Quelle: ntv.de, hvo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen