Nach 31 Jahren Sozialdemokratie Ex-SPD-Experte Christ wechselt zur FDP
03.03.2020, 07:51 Uhr
Harald Christ zieht es zur FDP.
(Foto: imago images/STAR-MEDIA)
Mehr als 30 Jahre engagiert sich Harald Christ in der SPD. Doch nach der Wahl der neuen Parteispitze verlässt der ehemalige Mittelstandsbeauftragte der Sozialdemokraten die Partei. Nun schließt sich der Unternehmer den Liberalen an.
Der frühere Mittelstandsbeaufragte der SPD, Harald Christ, hat eine neue politische Heimat gefunden. Der Unternehmer wechselt zur FDP. Die Liberalen vermeldeten die Parteieintritt des 48-Jährigen auf Twitter. "Herzlich willkommen bei den Freien Demokraten, lieber Harald Christ", schrieb die FDP am Morgen. Für den Mittag ist eine Pressekonferenz von Parteichef Christian Lindner mit Christ in der Berliner Parteizentrale geplant.
Christ war während des Bundestagswahlkampfs 2009 Wirtschaftsminister im Schattenkabinett des Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier. 2018 ernannte ihn die SPD zum Mittelstandsbeauftragten. Im September 2019 trat er von dem Posten zurück, im Dezember verließ er nach 31 Jahren Mitgliedschaft die SPD. Er begründete den Schritt mit einem Linksruck in der Partei durch die Wahl von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans an die Spitze der Sozialdemokraten.
Der 48-Jährige bekleidete mehrere Top-Positionen bei Banken und Versicherungen, unter anderem bei der Postbank und der Deutschen Bank. Durch den Börsengang des Finanzdienstleisters HCI Capital wurde er zum Multimillionär. Derzeit sitzt Christ in mehreren Beiräten und Aufsichtsräten, zum Beispiel bei Karstadt Kaufhof. 2017 gründete er die Strategie- und Kommunikationsberatung Christ&Company.
Ende vergangenen Jahres hatte Christ eine baldige Rückkehr zur SPD ausgeschlossen. Dem "Mannheimer Morgen" sagte er damals, dass er sich auch künftig politisch engagieren wolle. "2020 starte ich politisch richtig durch."
Quelle: ntv.de, jpe/dpa