Stern-RTL-Wahltrend FDP wäre wieder drin
15.04.2015, 09:41 UhrDie Linkspartei schwächelt, die Grünen bleiben stark und an der 5-Prozent-Marke ringen gleich zwei Parteien um ihre Chancen auf Sitze im Bundestag.
Für die einen ist es ein Erfolg, für die anderen eine Ernüchterung: Die FDP erreicht in der aktuellen Forsa-Sonntagsfrage wieder 5 Prozent, nachdem sie zwei Wochen lang unter der Hürde lag. Die AfD steht ebenfalls bei 5 Prozent, hat aber zwei Wochen mit 6 Prozent hinter sich. Beide Parteien könnten auf einen Einzug in den Bundestag hoffen, aber nicht sicher mit diesem rechnen.
Sicher dabei wäre dagegen die Linkspartei, die in dieser Woche von 9 auf 8 Prozent fällt. Die Grünen stehen seit vier Wochen bei 10 Prozent. Die SPD gewinnt einen Punkt und landet bei 24 Prozent, die Union bleibt wie in den zwei Wochen zuvor bei 42 Prozent.
Die Kanzlerin büßt einen Punkt ihres Beliebtheitswertes ein: Nur noch 60 Prozent würden Angela Merkel bei einer Direktwahl wiederwählen. Vizekanzler Sigmar Gabriel bekäme die Stimmen von 24 Prozent der Wähler.
Quelle: ntv.de