Kontingent fast ausgeschöpft Flüchtlinge fragen Sprachkurse stark nach
14.12.2015, 13:48 Uhr
Zwei Drittel der Teilnehmer stammen aus Syrien.
(Foto: picture alliance / dpa)
Bei der Bundesagentur für Arbeit können 100.000 Flüchtlinge an Sprachkursen teilnehmen. 88.000 haben dieses Angebot bereits in Anspruch genommen. Der Vorteil gegenüber dem Bamf: Auch nicht anerkannte Asylbewerber können teilnehmen.
Die vorübergehend angebotenen Sprachkurse der Bundesagentur für Arbeit wurden bisher von rund 88.000 Flüchtlingen genutzt. Eine Sprecherin der Behörde (BA) bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Süddeutschen Zeitung". Damit ist das von der Bundesagentur (BA) bereitgestellte Kontingent von 100.000 Sprachkursen fast ausgeschöpft.
"Ich bin ehrlicherweise im Positiven überrascht über die große Zahl", zitiert die "Süddeutsche Zeitung" BA-Vorstandsmitglied Raimund Becker. Das große Interesse zeige "die hohe Motivation der Flüchtlinge, Deutsch zu lernen und sich integrieren zu wollen". Mehr als zwei Drittel der neuen Deutsch-Schüler stammen nach BA-Angaben aus Syrien.
Anders als bei den vom Bundesamt für Migration (BAMF) angebotenen Integrationskursen können an den Bundesagentur-Sprachkursen auch bislang nicht anerkannte Asylbewerber teilnehmen - sie sollten allerdings gute Anerkennungschancen haben. Die Bundesagentur hofft mit dem bis zum Jahresende befristeten Sprachkursangebot, die späteren Jobchancen von Flüchtlingen zu verbessern.
An den BAMF-Integrationskursen haben im ersten Halbjahr 2015 nach BAMF-Angaben rund 90.000 Migranten teilgenommen. Nur ein Teil davon waren allerdings Flüchtlinge. Rund 40.000 stammten aus EU-Staaten.
Quelle: ntv.de, jki/dpa