Politik

Protest "light" G7-Gegner müssen auf Schnaps verzichten

Die ersten Teilnehmer des Protestcamps gegen den G7-Gipfel auf Schloss Elmau haben auf einer ihnen zugewiesenen Wiese in Garmisch-Partenkirchen ihre Zelte errichtet.

Die ersten Teilnehmer des Protestcamps gegen den G7-Gipfel auf Schloss Elmau haben auf einer ihnen zugewiesenen Wiese in Garmisch-Partenkirchen ihre Zelte errichtet.

(Foto: picture alliance / dpa)

"Konstruktives Miteinander" statt handfeste Auseinandersetzung - das scheint das Motto rund um den G7-Gipfel zu sein. Die Gipfelgegner, die derzeit ihr Protestcamp errichten, diskutieren mit der Obrigkeit Garmisch-Partenkirchens - und finden Kompromisse.

Nach dem Aufbau Dutzender Zelte hat das Aktionsbündnis "Stop-G7" mit der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen eine Vereinbarung zum Betrieb des Protestcamps geschlossen. Wie Bürgermeisterin Sigrid Meierhofer (SPD) mitteilen ließ, wird demnach kein Bauzaun um das Zeltlager errichtet - den hatten die Gipfelgegner gewollt. Ihre Proteste richten sich gegen das Treffen der Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten am Sonntag und Montag in Schloss Elmau in Oberbayern.

Die Verantwortlichen des Camps benennen der Vereinbarung zufolge einen Ansprechpartner für die Polizei, einen Stellvertreter für Sicherheitsgespräche und einen Lärmschutzbeauftragten. Abwasser werde über einen von den Gemeindewerken bereitgestellten Kanal entsorgt, Müll über Behälter am Campeingang. Die Lebensmittelhygiene werde vom Landratsamt überwacht. Hochprozentige Alkoholika seien im Camp untersagt.

Die Bürgermeisterin dankte "allen Beteiligten für das konstruktive Miteinander". Die Gemeinde hatte das Camp der G7-Gegner zunächst verboten, jedoch hatte das Verwaltungsgericht das Verbot aufgehoben. Bis Mittwochnachmittag hatten etwa 70 Teilnehmer ihre Zelte auf einer Wiese am Ortsrand aufgeschlagen, mehrere Hundert sollen es werden, wie Mitorganisator York Runte sagte.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen