Stern-RTL-Wahltrend Gabriel steckt im Stimmungstief
10.12.2014, 10:54 Uhr
Nur 11 Prozent der Deutschen halten SPD-Chef Gabriel derzeit für den besten Kanzler.
(Foto: picture alliance / dpa)
Vizekanzler, ja. Kanzler, nein. So sehen es zumindest die Deutschen. Der SPD-Politiker Sigmar Gabriel qualifiziert sich mit seinem Posten als Angela Merkels Vize in der Großen Koalition offensichtlich nicht für Höheres. Im Gegenteil. Nur 11 Prozent der Befragten halten ihn laut dem Stern-RTL-Wahltrend für am besten geeignet, die Regierung der Bundesrepublik zu führen. Das sind zwei Prozentpunkte weniger als in der Vorwoche. Trotz seines medienwirksamen Einsatzes für die Energiewende stürzt Gabriel damit in ein fast beispielloses Stimmungstief. Die Zustimmung zu Gabriel war in diesem Jahr nur einmal so niedrig wie jetzt, im Juli.
Zum Vergleich: Für die CDU-Politikerin Merkel würden sich derzeit 58 Prozent der Befragten entscheiden. Ihr schlechtester Wert, er stammt aus dem Februar, liegt mit 53 Prozent Zustimmung noch immer um ein Vielfaches über dem Gabriels.
Die Präferenz der Befragten für die Parteien im Bundestag verändert sich dagegen nicht. Wie in der Vorwoche würden sich 41 Prozent für die CDU entscheiden, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Weiterhin 24 Prozent würden ihr Kreuz bei der SPD, 11 bei den Grünen und 9 bei der Linken machen. Auch bei den Parteien, die nicht mehr oder noch nicht im Bundestag sitzen, gibt es keine Veränderungen. Die AfD liegt in der dritten Woche in Folge bei 6, die FDP bei 2 Prozent.
Quelle: ntv.de, ieh