Politik

Vorbild in der Finanzkrise Gauck lobt irische Reformen

Joachim Gauck wird in Dublin mit militärischen Ehren empfangen.

Joachim Gauck wird in Dublin mit militärischen Ehren empfangen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Bundespräsident Gauck besucht Irland - und ist voll des Lobes für die Entwicklung des Landes in den vergangenen Jahren. Ein Seitenhieb in Richtung Griechenland?

Bundespräsident Joachim Gauck hat Irlands Reformkurs in der Finanzkrise gelobt. "Mit entschlossenen Schritten ist es Irland gelungen, seine Wirtschaft schnell zu stabilisieren", sagte Gauck bei einem Staatsbankett zu seinen Ehren in Dublin. "Mit diesen Anstrengungen ist Ihr Land ein Vorbild für manch anderen Staat innerhalb der Europäischen Union", betonte Gauck nach Angaben des Präsidialamtes.

Gauck wird von seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt begleitet.

Gauck wird von seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt begleitet.

(Foto: picture alliance / dpa)

Zugleich begrüßte der Bundespräsident die in Brüssel getroffene Vereinbarung für die Aufnahme von Verhandlungen über ein weiteres Hilfspaket für Griechenland. Gauck sagte, er sei erleichtert über den Kompromiss. Das zeige, dass die Bereitschaft besteht, gemeinschaftlich den europäischen Weg weiterzugehen."

Mit militärischen Ehren empfangen

Gauck hatte am Montag einen dreitägigen Staatsbesuch in Irland begonnen. Zum Auftakt war er vom irischen Präsidenten Michael Higgins mit militärischen Ehren begrüßt worden. Am Nachmittag traf Gauck in Dublin auch mit Regierungschef Enda Kenny zusammen.

Am Abend betonte Gauck, Irland habe zeitweise wirtschaftliche und soziale Verwerfungen, hohe Arbeitslosigkeit und die Abwanderung junger Talente erleben müssen. Dennoch sei das Bekenntnis der Iren zu Europa weiter lebendig. "Auch das verbindet sie mit Deutschland und den Deutschen, die auch in Krisenzeiten verlässlich und solidarisch Europäer sein wollen." Irland ist nach einem Hilfsprogramm unter dem Euro-Rettungsschirm und massiven Sparanstrengungen wieder auf Wachstumskurs.

Der Bundespräsident wird auf der Reise von seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt begleitet. Am Dienstag wird Gauck unter anderem Wirtschaftsgespräche in Dublin führen. In der westirischen Stadt Galway besucht er am Mittwoch ein Zentrum für Menschenrechte an der Universität und erhält dort die Ehrendoktorwürde. In einer Rede dort wird sich der Bundespräsident auch mit Verletzungen der Menschenrechte in vielen Teilen der Welt auseinandersetzen.

Quelle: ntv.de, hul/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen