OB von München bis 1993 Georg Kronawitter gestorben
29.04.2016, 12:27 Uhr
(Foto: dpa)
Der frühere Oberbürgermeister von München Georg Kronawitter ist tot. Der SPD-Politiker starb bereits am vergangenen Donnerstag. Mit einer Unterbrechung von vier Jahren war Kronawitter von 1972 bis 1993 Oberbürgermeister von München.
Der frühere Münchener Oberbürgermeister Georg Kronawitter ist tot. Nach Angaben der bayerischen SPD starb Kronawitter bereits am Donnerstag nach kurzer, schwerer Krankheit. Er wurde 88 Jahre alt.
Kronawitter war erstmals von 1972 bis 1978 Oberbürgermeister Münchens, verzichtete dann aber wegen innerparteilicher Querelen auf eine neue Kandidatur. Im April 1984 trat der populäre Kommunalpolitiker dann doch erneut an und gewann.
1990 wurde Kronawitter mit großer Mehrheit wiedergewählt, führte die Amtszeit aber nicht zu Ende. 1993 trat er vorzeitig zurück und machte damit den Weg für seinen Nachfolger und Parteifreund Christian Ude frei.
Bayerns SPD-Chef Florian Pronold würdigte Kronawitter als "herausragenden Kommunalpolitiker", dem München viel zu verdanken habe. "Bis zuletzt engagierte sich Georg Kronawitter vor allem für soziale Gerechtigkeit", erklärte Pronold. In einer weiteren Mitteilung der SPD heißt es: "Wir trauern um einen großartigen Menschen, einen überaus erfolgreichen Politiker und einen echten Freund."
Quelle: ntv.de, hvo/AFP/dpa