Politik

Transparente für mehr Transparenz Greenpeace steigt VW aufs Dach

3b50e1537dabc821929de7dbd8aa1263.jpg

Umweltschützer von Greenpeace klettern auf das Dach des streng bewachten VW-Werks in Wolfsburg. Dort enthüllen sie ein Transparent, das den weltberühmten Slogan des Autoherstellers persifliert.

Umweltschützer von Greenpeace sind auf das Dach des streng bewachten Haupteingangs am VW-Werk in Wolfsburg gelangt. Die Aktivisten verwandelten das Logo des Autobauers am Tor Sandkamp in einen CO2-Schriftzug.

Die Protestaktion ist nicht die erste von Greenpeace: Sie zeigten bereits eine Pinocchio-Figur mit dem VW-Logo.

Die Protestaktion ist nicht die erste von Greenpeace: Sie zeigten bereits eine Pinocchio-Figur mit dem VW-Logo.

(Foto: dpa)

Daneben entrollten sie - in Anlehnung an den VW-Werbespruch "Das Auto" - ein Transparent mit der Aufschrift "Das Problem". Der Werksschutz ließ die Kletterer zunächst gewähren.
Greenpeace forderte mit der Aktion nach eigenen Angaben Transparenz und neue, ungeschönte Angaben zu den Abgaswerten.

Greenpeace will konkrete Daten

"VW hat sich 2012 gegenüber Greenpeace verpflichtet, den CO2-Flottenwert bis zum Jahr 2020 auf 95 Gramm pro gefahrenen Kilometer zu reduzieren. Mir ist schleierhaft, wie der Konzern das schaffen will, wenn nicht einmal konkrete Daten vorgelegt werden", sagte der Greenpeace-Verkehrsexperte Daniel Moser.

Der Autobauer hatte vor rund einer Woche eingeräumt, CO2-Angaben bei 800.000 Fahrzeugen gefälscht zu haben. Damit sind auch die Werte zum Spritverbrauch geschönt. VW wollte bisher keine konkreten Informationen freigeben und verweist auf die noch laufenden Untersuchungen.

Ein Sprecher hatte vergangene Woche zu den Flottenzielen mitgeteilt: "Ob das selbst gesteckte, sehr ambitionierte Ziel von 120 Gramm (CO2) für 2015 erreicht wird, kann erst nach abschließender Bewertung der aktuellen Erkenntnisse beurteilt werden."

Quelle: ntv.de, jgu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen