"Extreme Angst" Grüne müssen Treffen bei Bamberg wegen Protesten abbrechen
22.02.2024, 21:50 Uhr Artikel anhören
In Biberach hatten Landwirte vor rund einer Woche bereits eine Grünen-Veranstaltung verhindert.
(Foto: picture alliance/dpa)
Die Grünen müssen erneut eine Veranstaltung aufgrund von Protesten abbrechen. 300 Menschen blockieren das Parteitreffen - darunter offenbar nicht nur Landwirte, sondern auch Vertreter der Querdenker-Szene.
Die Grünen haben am Mittwoch erneut eine Veranstaltung abbrechen müssen. 300 Menschen mit 60 Traktoren haben das Treffen der Partei in Hirschaid im Landkreis Bamberg massiv gestört, berichtet der Bayrische Rundfunk. Parteimitglieder des örtlichen Kreisverbandes wollten dort in der Gemeindehalle ihre Jahreshauptversammlung abhalten.
Die Proteste sollen ein besonders heftiges Ausmaß angenommen haben. Die anwesenden Parteimitglieder hatten dem Bericht zufolge "extreme Angst". Laut Polizei setzten die Demonstranten Trillerpfeifen und Hupen ein. Zudem wurde gegen Fensterscheiben des Gemeindegebäudes geklopft und auch ein Feuerwerkskörper gezündet. Zudem sollen auch Sirenen und Scheinwerfer zum Einsatz gekommen sein.
"Als wir das Gemeindehaus verließen, sind wir unter Polizeischutz durch die Menge der Protestierenden, die uns mit Beleidigungen angeschrien haben", sagte der Kreisvorsitzende Tim-Luca Rosenheimer dem Bayrischen Rundfunk. Seiner Ansicht nach waren unter den Anwesenden neben Landwirten auch Protestierende aus dem Querdenker-Milieu.
Zuletzt bereits Veranstaltung abgesagt
Eigentlich hätte die Veranstaltung der Grünen in einem Gasthof statt der Gemeindehalle stattfinden sollen. Gegen den Wirt der Lokalität war im Vorfeld aber offenbar so Stimmung gemacht worden, dass dieser seine Gaststätte nicht mehr zur Verfügung stellen wollte.
Erst vor rund einer Woche hatten die Grünen eine Veranstaltung im baden-württembergischen Biberach anlässlich des politischen Aschermittwochs kurzfristig absagen müssen. Unter anderem hatten Landwirte einen Misthaufen vor die Treppen zur Stadthalle gekippt und Straßen mit Pflastersteinen und Sandsäcken blockiert. Auch die Scheibe eines Begleitfahrzeugs von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ging zu Bruch. Vorher hatten 700 Menschen versucht, unkontrolliert an den Veranstaltungsort zu gelangen, was die Polizei noch hatte verhindern können.
Quelle: ntv.de, lme