Politik

Stern-RTL-Wahltrend Grüne setzen sich vor Linken fest

48469946.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Viel Bewegung gibt es nicht in der aktuellen Sonntagsfrage. Die Grünen können mit dem Stillstand am ehesten zufrieden sein.

Als einzige Bundestagspartei stehen derzeit die Grünen deutlich über ihrem Wahlergebnis von September 2013. Das Forsa-Institut sieht sie die zweite Woche in Folge bei 11 Prozent und damit zwei Punkte stärker als die Linkspartei. Bei der Wahl schnitten die Grünen mit 8,4 Prozent leicht schwächer ab als die Linke. Auch sonst tat sich an den Umfragewerten nichts: CDU/CSU stehen bei 41 Prozent, die SPD bei 23, die AfD bei 6 und die FDP bei 3 Prozent.

Ein möglicher Einfluss des Weltmeistertitels für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft würde sich in diesen Zahlen nicht wiederspiegeln. Die Umfrage endete schon am vergangenen Freitag. Der erste Besuch Angela Merkels bei der Deutschen Mannschaft in Brasilien hatte sich positiv auf den Umfragewert von CDU und CSU ausgewirkt.

Wie bei der Sonntagsfrage gibt es in dieser Woche auch keine Änderungen bei den Kanzlerpräferenzen. Bei einer Direktwahl würden weiterhin 59 Prozent der Befragten Angela Merken und nur 14 Prozent Sigmar Gabriel wählen.

Die Wirtschaftserwartungen haben sich leicht verbessert. Statt 35 Prozent in der Vorwoche erwarten nun nur noch 34 Prozent eine Verschlechterung der Verhältnisse. 22 Prozent erwarten weiterhin eine Verbesserung.

Quelle: ntv.de, che

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen