Politik

"Der IS ist in Ramadi besiegt" Irakische Armee meldet Rückeroberung

Seit Tagen kommen Bilder voller Rauchwolken aus Ramadi. Hier ein Haus nach einem Luftangriff.

Seit Tagen kommen Bilder voller Rauchwolken aus Ramadi. Hier ein Haus nach einem Luftangriff.

(Foto: REUTERS)

Die irakische Regierung feiert ihren größten Erfolg im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat: Ihre Armee vertreibt die IS-Kämpfer aus der Provinzhauptstadt Ramadi und übernimmt dort wieder die Kontrolle.

Nach tagelangen Kämpfen hat die irakische Armee nach eigenen Angaben die Provinzhauptstadt Ramadi vom Islamischen Staat (IS) zurückerobert. Soldaten hätten mit dem Regierungsgebäude die Kontrolle über den letzten Rückzugsort des IS in der Stadt übernommen, erklärte Armeesprecher Sabah al-Numani. Damit sei der IS in Ramadi besiegt.

Es habe kaum Widerstand gegeben, hieß es weiter. Zahlreiche IS-Kämpfer seien geflohen oder bei Luftangriffen getötet worden. Die US-geführte Allianz hatte den Vormarsch der Soldaten aus der Luft unterstützt. Für die Regierung in Bagdad ist die Rückeroberung Ramadis einer ihrer größten Erfolge im Kampf gegen den IS, seit die Miliz 2014 etwa ein Drittel des Landes unter ihre Kontrolle gebracht hatte.

Die Offensive hatte am Dienstag begonnen. Sie kam aber nur langsam voran, da die Armee nach Angaben des Sprechers Opfer unter der Zivilbevölkerung vermeiden wollte und auch viele Sprengsätze in Häusern und am Straßenrand entschärfen musste. Nach der Einnahme des Regierungsgebäudes mussten nur noch vereinzelte IS-Kämpfer in der Stadt aufgespürt werden, hieß es weiter.

Ramadi liegt rund zwei Autostunden von Bagdad entfernt. Für den IS war die Eroberung der Stadt im Mai der größte Triumph in diesem Jahr. Damals galt der Fall der Stadt als Beleg für die Hilflosigkeit der irakischen Armee gegenüber den Extremisten.

Nächsten Ziele: Mossul und Falludscha

Die Rückeroberung hat deshalb auch Signalwirkung für den weiteren Kampf gegen die radikale Islamistenmiliz. Dem IS wurde damit nach Tikrit im April die zweite größere Stadt entrissen. Hauptziel ist aber, die Extremisten auch aus der im vergangenen Jahr eroberten zweitgrößten irakischen Stadt Mossul sowie aus der anderen Hochburg Falludscha zu verjagen.

Auch im benachbarten Syrien gab es zuletzt Berichte über Erfolge im Kampf gegen den IS. Die von den USA unterstützte Allianz syrischer Kurden und arabischer Rebellengruppen meldeten die Einnahme eines wichtigen Staudamms.

Quelle: ntv.de, sla/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen