Über 100 getötete Palästinenser Israel feuert weiterhin auf Gazastreifen
12.07.2014, 02:18 Uhr
Die Waffengewalt zwischen Israel und Palästina hält an. Erneut sind bei einem Luftangriff sieben Menschen getötet werden. Israels Präsident Netanjahu entzieht sich dem Willen internationaler Kräfte und wehrt sich gegen eine Waffenruhe.
Bei neuen israelischen Luftangriffen auf den Gazastreifen sind am Morgen mindestens sieben weitere Palästinenser getötet worden. Vier Menschen kamen in der Nähe einer Moschee in Dschebalija im Norden des Küstenstreifens ums Leben und zwei weitere in Deir al-Balah weiter südlich, wie ein Sprecher des Gesundheitsministeriums sagte. Einem dritten Luftangriff auf Gaza-Stadt fiel kurz darauf ein 17-Jähriger zum Opfer.
Die israelischen Streitkräfte hatten am Dienstag ihre Offensive "Schutzrand" begonnen, um einen massiven Raketenbeschuss militanter Organisationen aus dem Gazastreifen zu stoppen. Die Zahl der Todesopfer auf palästinensischer Seite stieg durch die neuen Angriffe auf 112. Ärzte in Gaza sagten, mindestens 75 der seit Dienstag getöteten Palästinenser seien Zivilisten, darunter 23 Kinder. Etwa 780 Menschen sollen seit Beginn der Raketenangriffe verletzt worden sein.
Waffenruhe nicht in Sicht
Durch den fortdauernden Raketenbeschuss palästinensischer Extremisten wurden mehrere Israelis verletzt, aber niemand getötet. Militante Palästinenser warnten Fluggesellschaften, sie würden Raketen auf den Flughafen von Tel Aviv schießen.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erteilte Forderungen der USA, der EU, der Uno und der Arabischen Liga nach einer Waffenruhe eine Abfuhr. "Kein internationaler Druck" könne Israel daran hindern, "die Terroristen zu bekämpfen", sagte er vor Journalisten. Die Armee mobilisierte inzwischen 33.000 Reservisten für eine etwaige Bodenoffensive.
Auch die radikalislamische Hamas lehnt Gespräche über eine Feuerpause bislang kategorisch ab. Sie und andere militante Organisationen feuerten seit Dienstag 520 Mörsergranaten und Raketen auf israelische Ziele. 140 weitere Geschosse wurden von der israelischen Luftabwehr abgefangen, wie das Militär mitteilte.
Quelle: ntv.de, lsc/AFP/dpa/rts