"I am my own man." Jeb Bush distanziert sich von Familie
19.02.2015, 01:44 Uhr
Jeb Bush: "I am my own man." (Ich bin mein eigener Herr.)
(Foto: AP)
Der kleine Bruder von George W. Bush ist der Mann, von dem die amerikanischen Republikaner glauben, er könne Barack Obama als Präsident nachfolgen. Nun erklärt Jeb Bush, er folge nicht der Politik seines Bruder und seines Vaters - sondern seiner eigenen Gedanken.
Der voraussichtliche US-Präsidentschaftsbewerber Jeb Bush hat sich von der Politik seines Vaters und seines Bruders distanziert, die beide schon im Weißen Haus regierten. "Ich bewundere ihren Dienst für das Land und die schwierigen Entscheidungen, die sie treffen mussten. Aber ich bin mein eigener Herr", sagte er in Chicago bei seiner ersten großen außenpolitischen Rede.
Sein Vater George Bush (90) war 1989 von bis 1993 der 41. Präsident der Vereinigten Staaten. Sein Bruder George W. Bush (68) hatte das Amt als Nummer 43 zwischen 2001 und 2009 inne.
"Meine Ansichten werden von meinen eigenen Gedanken und Erfahrungen geformt", sagte Jeb Bush. Unter der Ägide seines Bruders seien hinsichtlich der Irak-Politik "Fehler gemacht worden", sowohl was die Begründung für den Krieg als auch was dessen Verlauf anginge, sagte er.
Jeb Bush kritisierte in seiner Rede aber vor allem umfassend die Außenpolitik des jetzigen Amtsinhabers Barack Obama. Unter dessen Führung wirke das Land unbeständig und unentschlossen. Die Alliierten der USA fühlten sich im Stich gelassen und die Feinde nähmen die Weltmacht nicht mehr ernst.
Quelle: ntv.de, ppo/AFP