Politik

"Schlechte Arbeitsleistung" Kim Jong Un lässt Vize verschwinden

Der stellvertretende Ministerpräsident Choe Yong Gon (r.) soll mit der Waldpolitik Nordkoreas unzufrieden gewesen sein.

Der stellvertretende Ministerpräsident Choe Yong Gon (r.) soll mit der Waldpolitik Nordkoreas unzufrieden gewesen sein.

(Foto: REUTERS)

Kritik an der Führung ist in Nordkorea gefährlich. Das beweist Staatschef Kim Jong Un eindrücklich. Seit Amtsantritt soll er dutzende Untergebene ausgeschaltet haben. Jetzt trifft es angeblich ein hochrangiges Mitglied der Regierung.

Der stellvertretende nordkoreanische Ministerpräsident Choe Yong Gon ist einem südkoreanischen Medienbericht zufolge nach Kritik an der Politik von Staatschef Kim Jong Un hingerichtet worden. Der 63-Jährige sei von einem Erschießungskommando exekutiert worden, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap, ohne einen konkreten Zeitpunkt oder nähere Details zu nennen.

Choe habe sich im Mai kritisch über die nordkoreanische Waldpolitik geäußert sowie generell "schlechte Arbeitsleistung" gezeigt, hieß es ohne weitere Erläuterung. Eine offizielle Bestätigung aus Nordkorea liegt nicht vor. Das südkoreanische Wiedervereinigungsministerium teilte allerdings mit, dass Choe, der erst im vergangenen Jahr zum Vize-Regierungschef aufgestiegen war, schon seit acht Monaten nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden sei.

Politik der harten Hand

Kim soll seit Antritt der Nachfolge seines 2011 verstorbenen Vaters etwa 70 Vertreter des Staatsapparats brutal ausgeschaltet haben. Zu den Opfern seines totalitären Führungsstils zählt auch sein Onkel Jang Song Thaek, der einst als zweitmächtigster Mann des abgeschotteten Landes galt.

Im Mai hatte der südkoreanische Geheimdienst NIS über die Hinrichtung des nordkoreanischen Verteidigungsministers Hyon Yong Chol berichtet. Kim soll die Exekution veranlasst haben, weil Hyon bei einer Militärveranstaltung eingeschlafen sein soll. Der Minister wurde demnach auf einem Schießplatz mit einem Flugabwehr-Geschütz exekutiert.

Quelle: ntv.de, ats/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen