Eigene Kampagne wirkt nicht Kim kommt nicht von der Zigarette los
11.06.2016, 07:41 Uhr
Kim Jong Un ist und bleibt Raucher.
(Foto: REUTERS)
Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach, sagt eine Redensart. Das gilt offenbar auch für Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. Denn während eine staatliche Kampagne die hohe Raucherrate in seinem Land senken soll, quarzt er munter weiter.
Eine neue Kampagne gegen das Rauchen in Nordkorea hat beim Machthaber des kommunistischen Landes offenbar keinen Erfolg. Wie jetzt bekannt wurde, erschien in der nordkoreanischen Zeitung "Rodong Sinmun" vergangene Woche ein Foto, das Kim Jong Un beim Besuch einer Einrichtung für Kinder in Pjöngjang mit einer Zigarette in der Hand zeigt.
Zuvor war Kim mehr als 80 Tage lang nicht mehr öffentlich mit einer Zigarette in Erscheinung getreten, so dass Beobachter vermuteten, er habe das ungesunde Laster aufgegeben. In der Vergangenheit war der junge Staatschef immer wieder beim Rauchen fotografiert worden - bei der Besichtigung eines Raketenwerkes, auf Baustellen, bei Besuchen in Krankenhäusern, Sport- und Kunstveranstaltungen sowie in Gegenwart seiner schwangeren Frau.
Vergangenen Monat hatte in Nordkorea eine Kampagne gestartet, die die hohe Raucherrate im Land senken soll. Das Staatsfernsehen strahlte eine Doku-Serie aus, die sich mit den Gesundheitsrisiken des Rauchens beschäftigte.
Auch Kims Amtsvorgänger, sein Vater Kim Jong Il und sein Großvater Kim Il Sung, waren starke Raucher. Beide starben an einem Herzanfall. Zwischenzeitlich hatte Kim Jong Il sich vom Rauchen abgewendet und Anfang 2000 gesagt: "Eine Zigarette ist wie eine auf dein Herz gerichtete Waffe." 2008 fing er aber offenbar wieder mit dem Rauchen an, drei Jahre später starb er.
Quelle: ntv.de, kpi/AFP