Politik

Schwarz-gelbe Familienpolitik Kindergeld, Elterngeld, Herdprämie

Die neue Regierung will die von der alten und neuen Familienministerin gewünschte Vereinbarkeit von Famile und Beruf stärken. Die wichtigsten Details im Überblick:

Mehr Kindergeld, flexibleres Elterngeld und Betreuungsgeld für die Kleinen - Familien dürfen sich freuen.

Mehr Kindergeld, flexibleres Elterngeld und Betreuungsgeld für die Kleinen - Familien dürfen sich freuen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Kinderfreibetrag: Der jährliche Kinderfreibetrag soll in einem ersten Schritt zum Januar 2010 von 6024 auf 7008 Euro angehoben werden.

Kindergeld: Das monatliche Kindergeld wird um jeweils 20 Euro erhöht - also auf 184 Euro für das erste und zweite Kind, für das dritte Kind auf 190, für das vierte und weitere Kinder auf je 215 Euro monatlich. "Ein Kindergeldbezug während der Wehr- und Zivildienstzeit wird geprüft", heißt es in dem Koalitionsvertrag. Auch soll die Kinderbetreuung weiter verbessert werden - Tagesmütter sowie Erzieher sollen qualifiziert werden.

Betreuungsgeld: Das Betreuungsgeld von 150 Euro für die Erziehung kleiner Kinder innerhalb der Familie soll vom Jahr 2013 an alternativ als Bargeld oder als Gutschein für Bildungsangebote ausgezahlt werden.

Elterngeld: Das Elterngeld soll weiterentwickelt und flexibler gezahlt werden, um auch mehr Väter für eine Elternzeit zu gewinnen. "Diese Koalition will gleiche Chancen für Frauen und Männer im Beruf wie im Familienleben verwirklichen", heißt es.

Flexilble Arbeitszeitmodelle: Die Koalition will sich zudem für familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle einsetzen. Zudem dürfe Kinderlärm kein Anlass mehr für gerichtliche Auseinandersetzungen sein. "Wir werden die Gesetzeslage entsprechend ändern", heißt es im Koalitionsvertrag.

Steuern und Haushalt

 

Gesundheit- und Pflege

 

Bildung

 

Finanzen

 

Energie und Klima

 

Arbeit, Soziales und Rente

 

Innere Sicherheit

 

Verteidigung

 

Verbraucher

 

Quelle: ntv.de, dsi/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen