Heute zunächst vereinzelte Aktionen Kita-Beschäftigte starten unbefristeten Streik
08.05.2015, 06:53 Uhr
Zunächst soll es nur vereinzelte Aktionen geben, flächendeckend wird dann ab Montag gestreikt.
(Foto: dpa)
Streik extrem: Die Kita ist dicht, die Bahn fährt nicht oder nur unzuverlässig - wenn es in diesen Tagen irgendetwas zuverlässig gibt, dann Stress.
In ganz Deutschland werden von heute an kommunale Kindertagesstätten bestreikt. Hunderttausende Eltern stehen damit vor der Frage, wo sie ihr Kind unterbringen können. In einigen westdeutschen Städten wie Köln, Düsseldorf oder Dortmund sowie in Berlin und Brandenburg beginnen die Arbeitsniederlegungen erst am Montag.
Wo und wann gestreikt wird, veröffentlicht Verdi auf seiner Internetseite.
Zum Streik aufgerufen haben Verdi, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie der Beamtenbund dbb. Die Arbeit niederlegen wollen unter anderem Erzieher in Kitas, Horten und an offenen Ganztagsschulen, ebenso Sozialarbeiter und Sozialpädagogen etwa in Jugendzentren.
Die Gewerkschaften kämpfen um eine spürbare Anhebung der Gehälter von bundesweit rund 240.000 Erziehern und Sozialarbeitern. Die kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) gehen von Mehrkosten von 1,2 Milliarden im Jahr aus. Viele finanzschwache Kommunen können sich die Anhebung so nicht leisten.
Quelle: ntv.de